Leistungen
- Herzliche Begrüßung zum Outdoor Deepening Kurs in Horb
- Wie setzt Du Deine Ausrüstung optimal ein?
- Sinnvoller Aufbau eines Camps
- Neue Methoden Feuer zu entfachen und erschwerte Bedingungen
- Proviant: Zusammenstellung, Bezug, Transport
- Die Bedeutung der Achtsamkeit für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Weiterführende Methoden zum Sicherheitsmanagement
- Vertiefen und anwenden des Unfallschemas, Szenariotraining
- Wie orientierst Du Dich im Gelände?
- Wie beurteilst Du die Wetterlage?
- Benötige Knoten und richtige Anwendung von Werkzeugen
- Wie verhältst Du Dich in einer Gruppe?
- Outdoor-Recht in anderen Staaten
- Wie führst Du Deine Aktivitäten und Touren durch?
- Outdoor Fitness, die richtige Vorbereitung für Deine Erlebnisse
- Was Du alles bei Flora und Fauna kennen solltest
- Anwenden der Regeln für eine gemeinsames Miteinander
- Richtige Anwendung der Hygieneregeln bei Deinen Erlebnissen
- Wie bewege ich mich sinnvoll auf Tour und weitere Transportmöglichkeiten
Erlebe den Outdoor Deepening Kurs in Horb
Der Outdoor Deepening Kurs in Horb bietet eine einmalige Gelegenheit, die Fähigkeiten im Freien zu vertiefen und wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die für Outdoor-Aktivitäten unerlässlich sind. Teilnehmer werden herzlich begrüßt und in die verschiedenen Aspekte des Outdoor-Lebens eingeführt. Von der optimalen Nutzung der Ausrüstung bis hin zur sinnvollen Camp-Gestaltung, dieser Kurs deckt alle wichtigen Themen ab.
Wichtige Fähigkeiten für Outdoor-Aktivitäten
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Erlernen neuer Methoden, um Feuer zu entfachen, insbesondere unter erschwerten Bedingungen. Dies ist nicht nur eine praktische Fähigkeit, sondern auch eine Kunst, die das Outdoor-Erlebnis bereichert. Zudem wird ein Fokus auf die Zusammenstellung, den Bezug und den Transport von Proviant gelegt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut vorbereitet sind.
Nachhaltigkeit und Achtsamkeit im Outdoor-Bereich
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Bedeutung der Achtsamkeit für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen und zu pflegen. Weiterführende Methoden zum Sicherheitsmanagement werden ebenfalls behandelt, um das Risiko in der Natur zu minimieren. Die Teilnehmer lernen, wie sie das Unfallschema vertiefen und anwenden können, sowie die Durchführung von Szenariotraining, um in Notfällen richtig reagieren zu können.
Zusätzlich wird vermittelt, wie man sich im Gelände orientiert und die Wetterlage beurteilt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um sicher und erfolgreich in der Natur unterwegs zu sein. Das Erlernen von Knoten und der richtigen Anwendung von Werkzeugen sind ebenso Teil des Kurses, um die Sicherheit und Effizienz bei Outdoor-Aktivitäten zu erhöhen.
Das Verhalten in einer Gruppe ist ein weiterer wichtiger Punkt, der behandelt wird. Die Teilnehmer lernen, wie sie im Team agieren und kommunizieren können, um das gemeinsame Erlebnis zu fördern. Ein Überblick über das Outdoor-Recht in anderen Staaten wird ebenfalls gegeben, um ein Bewusstsein für die unterschiedlichen Regelungen und Gesetze zu schaffen, die in verschiedenen Ländern gelten.
Ein erfolgreicher Kurs endet nicht nur mit dem Erlernen neuer Fähigkeiten, sondern auch mit der richtigen Vorbereitung auf bevorstehende Abenteuer. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Aktivitäten und Touren effektiv planen und durchführen können. Zudem wird das Thema Outdoor Fitness behandelt, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer in der bestmöglichen Verfassung ist, um die Herausforderungen der Natur zu meistern.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Wissen über Flora und Fauna. Die Teilnehmer werden in die Grundlagen der Naturkunde eingeführt, um ein tieferes Verständnis für die Umwelt zu entwickeln. Das Anwenden der Regeln für ein gemeinsames Miteinander und die richtige Anwendung der Hygieneregeln bei Outdoor-Erlebnissen sind ebenfalls Bestandteil des Kurses, um ein sicheres und respektvolles Miteinander zu gewährleisten.
Schließlich wird auch die sinnvolle Bewegung auf Tour und die Erkundung weiterer Transportmöglichkeiten besprochen. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Erlebnisse optimal zu genießen und gleichzeitig sicher und verantwortungsvoll in der Natur zu agieren.
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre (Teilnehmern unter 18 Jahren ist die Teilnahme nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten erlaubt)
- Kein Alkohol oder Drogeneinfluss
- Gute Verfassung und Gesundheit
- Durchschnittliche Kondition
- Teilnahme am “Outdoor Fundamentals Kurs”
Wetter
- Nur wenn die Wetterverhältnisse es zulassen bzw. sicher sind
Dauer
- 2,5 Tage
Teilnehmer
- 4-12 Personen
Gruppen
- ab mindestens 4 Personen können Sie Ihr exklusives Erlebnis buchen
Mitzubringen
- Alltagskleidung und Witterung angepasste, robuste Kleidung
- festes Schuhwerk
- ggf. Regenjacke / -hose
- ggf. Kälteschutzjacke / -hose
- Schlafsack
- Isomatte
- Rucksack
- Waschutensilien und biologisch abbaubare Seife
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Taschen- oder Stirnlampe
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.