Leistungen
- Herzliche Begrüßung zum 24 Std. Familien Wildnis Wochenende in Horb
- Unterkunft bauen
- Feuer machen
- Essen zubereiten
- Wasser finden und aufbereiten
- pflanzliche und tierische Notnahrung
- Orientierung mit und ohne Kompass
- Gefahren in der Natur
- Übernachtung in der Wildnis
Entdecken Sie das 24 Std. Familien Survival Wochenende in Horb
Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer in der Natur mit dem 24 Std. Familien Wildnis Wochenende in Horb. Dieses einzigartige Erlebnis bietet Familien die Möglichkeit, gemeinsam die Grundlagen des Überlebens in der Wildnis zu erlernen. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Bindung innerhalb der Familie zu stärken und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten zu erwerben, die in der Natur von Nutzen sein können. Die Teilnehmer werden in die Geheimnisse des Überlebens eingeführt und lernen, wie man in der Natur zurechtkommt.
Ein unvergessliches Abenteuer in der Natur
Zu Beginn des Wochenendes erfolgt eine herzliche Begrüßung, die den Rahmen für das bevorstehende Abenteuer setzt. Die Teilnehmer werden in Gruppen eingeteilt und erhalten die ersten Anweisungen für das Wochenende. Ein wichtiger Bestandteil dieses Erlebnisses ist der Bau einer eigenen Unterkunft. Dies fördert nicht nur Teamarbeit, sondern auch Kreativität, da jede Familie ihre eigene individuelle Lösung finden muss. Der Bau einer Unterkunft ist eine der ersten Aufgaben, die die Teilnehmer meistern müssen, und es gibt nichts Befriedigenderes, als am Ende des Tages in die eigene "Hütte" zurückzukehren.
Überlebenstechniken erlernen
Ein weiteres zentrales Element des Survival Wochenendes ist das Erlernen von Überlebenstechniken. Die Teilnehmer erfahren, wie man ein Feuer macht, was nicht nur für Wärme, sondern auch zum Kochen von Essen unerlässlich ist. Das Zubereiten von Mahlzeiten in der Wildnis ist eine aufregende Herausforderung, die das Kochen unter freiem Himmel zu einem besonderen Erlebnis macht. Zudem lernen die Teilnehmer, wie man Wasser findet und aufbereitet, ein entscheidender Aspekt des Überlebens. Das Verständnis für pflanzliche und tierische Notnahrung erweitert das Wissen über die heimische Flora und Fauna und gibt wertvolle Einblicke in die Natur.
Die Orientierung in der Wildnis ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Programms. Die Teilnehmer lernen, wie man sich mit und ohne Kompass orientiert. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für das Wochenende von Bedeutung, sondern können auch in anderen Lebensbereichen von Nutzen sein. Darüber hinaus wird das Thema Gefahren in der Natur behandelt, sodass die Teilnehmer lernen, welche Risiken in der Wildnis lauern und wie man ihnen begegnen kann.
Das Wochenende gipfelt in einer Übernachtung in der Wildnis, die den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Unter dem Sternenhimmel zu schlafen, ist ein Erlebnis, das jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen wird. Es ist eine Gelegenheit, die Natur auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben und die Stille der Wildnis zu genießen.
Das 24 Std. Familien Wildnis Wochenende in Horb ist eine perfekte Mischung aus Lernen, Abenteuer und Spaß. Es ist eine Gelegenheit für Familien, zusammenzukommen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Egal ob Jung oder Alt, jeder wird von diesem einzigartigen Erlebnis profitieren und gestärkt aus der Wildnis zurückkehren.
Teilnahmevoraussetzungen
- Familie mit Kindern von 8 bis 16 Jahren. Zum Kurs können 2 Erwachsene und zwei Kinder im angegebenen Alter.
Wetter
- Nur wenn die Wetterverhältnisse es zulassen bzw. sicher sind
Dauer
- 24 Stunden
Teilnehmer
- 4-12 Personen
Mitzubringen
- Feste Schuhe
- angepasste und warme Kleidung
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.