Leistungen
- Herzliche Begrüßung zum Survival Kurs in Horb
- Unterkunft bauen
- Feuer machen
- Essen zubereiten
- Wasser finden und aufbereiten
- pflanzliche und tierische Notnahrung
- Orientierung mit und ohne Kompass
- Gefahren in der Natur
- Ohne Übernachtung
Erleben Sie den Survival Kurs in Horb
Der Survival Kurs in Horb bietet ein einzigartiges Erlebnis in der Natur, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Hier lernen Teilnehmer, sich in der Wildnis zurechtzufinden und die grundlegenden Fähigkeiten für das Überleben zu erlangen. Die herzliche Begrüßung sorgt dafür, dass sich jeder gleich wohlfühlt und bereit ist, in die Welt des Survival einzutauchen. In einer aufregenden und lehrreichen Umgebung wird Wissen vermittelt, das im Ernstfall von unschätzbarem Wert sein kann.
Wichtige Fähigkeiten für das Überleben
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist der Bau einer Unterkunft. Die Teilnehmer lernen, wie man mit einfachen Mitteln einen geschützten Platz findet und errichtet, der Sicherheit und Komfort bietet. Darüber hinaus wird das Feuer machen gelehrt, eine essenzielle Fähigkeit, die nicht nur Wärme spendet, sondern auch für das Kochen von Lebensmitteln und das Signalisieren in Notsituationen von Bedeutung ist. Das Zubereiten von Essen aus gesammelten Zutaten wird ebenfalls behandelt, sodass jeder die Grundlagen der Nahrungsaufnahme in der Natur erlernt.
Wasser finden und aufbereiten
Ein weiterer wichtiger Punkt im Survival Kurs ist das Finden und Aufbereiten von Wasser. Die Teilnehmer erfahren, wie sie sauberes Trinkwasser in der Natur identifizieren und aufbereiten können, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Das Wissen über pflanzliche und tierische Notnahrung wird ebenfalls vermittelt, damit die Teilnehmer in der Lage sind, Nahrungsquellen zu erkennen und zu nutzen. Mit und ohne Kompass wird die Orientierung in der Wildnis geübt, was in unbekanntem Terrain entscheidend ist. Zudem werden Gefahren in der Natur thematisiert, damit die Teilnehmer lernen, wie sie diese erkennen und vermeiden können.
Der Kurs findet ohne Übernachtung statt, sodass er ideal für Tagesausflüge geeignet ist. Diese Struktur ermöglicht es, die erlernten Fähigkeiten in einem kompakten Zeitrahmen zu erproben und sofort anzuwenden. Der Survival Kurs in Horb stellt sicher, dass jeder Teilnehmer nach dem Kurs mit wertvollem Wissen und neuen Fähigkeiten nach Hause geht, die sowohl in der Natur als auch im Alltag von Nutzen sein können. Melden Sie sich an und entdecken Sie die faszinierende Welt des Überlebens in der Natur!
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre (Teilnehmern unter 18 Jahren ist die Teilnahme nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten erlaubt)
- Kein Alkohol oder Drogeneinfluss
- Durchschnittliche Kondition
Wetter
- Nur wenn die Wetterverhältnisse es zulassen bzw. sicher sind
Dauer
- ca. 8 Stunden
Teilnehmer
- 4-12 Personen
Gruppen
- ab mindestens 4 Personen können Sie Ihr exklusives Erlebnis buchen
Mitzubringen
- Alltagskleidung (Witterung angepasste, robuste Kleidung)
- festes Schuhwerk
- ggf. Regenjacke / -hose
- Rucksack
- ggf. Kälteschutzjacke / -hose
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.