Leistungen
- Herzliche Begrüßung zum Manager Survival Training in Horb
- Durchführung von einem professionellen und ausgebildeten Outdoor Guide
- Vermittlung von verschiedenen Survival Skills wie Feuer machen, Wasser finden, Bau von Natursheltern
- Vermittlung von Techniken im Ressourcenmanagement
- Adaptierung der Skills ins Berufsleben
Entdecken Sie das Manager Survival Training in Horb
Das Manager Survival Training in Horb bietet eine einzigartige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten in einer herausfordernden und gleichzeitig lehrreichen Umgebung zu erweitern. In einer Welt, in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, vermittelt dieses Training wertvolle Werkzeuge, die nicht nur in der Natur, sondern auch im Berufsleben von Bedeutung sind. Durch die Kombination von Abenteuer und Lernen wird das Training zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Leistungen des Trainings
Zu den angebotenen Leistungen gehört eine herzliche Begrüßung zum Beginn des Programms, die den Teilnehmern hilft, sich schnell wohlzufühlen und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustellen. Ein professioneller und ausgebildeter Outdoor Guide führt durch das Training und sorgt dafür, dass alle Teilnehmer sicher und effektiv lernen können. Die Expertise des Guides ist entscheidend, um die verschiedenen Survival Skills zu erlernen und deren Anwendung zu verstehen.
Survival Skills und deren Anwendung im Berufsleben
Die Vermittlung von verschiedenen Survival Skills wie Feuer machen, Wasser finden und der Bau von Natursheltern steht im Mittelpunkt des Trainings. Diese Fähigkeiten sind nicht nur in der Wildnis von Bedeutung, sondern auch im täglichen Leben und im beruflichen Umfeld. Durch das Erlernen dieser Techniken wird das Bewusstsein für Ressourcenmanagement geschärft. Die Fähigkeit, unter Druck kreative Lösungen zu finden, ist eine der wertvollsten Eigenschaften eines Managers.
Zusätzlich werden Techniken im Ressourcenmanagement vermittelt, die es den Teilnehmern ermöglichen, effizienter mit den verfügbaren Mitteln umzugehen. Im heutigen geschäftlichen Umfeld ist es wichtig, Ressourcen klug zu nutzen und strategisch zu denken. Das Training fördert auch die Teamarbeit und das Vertrauen unter den Teilnehmern, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trainings ist die Adaptierung der Skills ins Berufsleben. Die erlernten Fähigkeiten werden so aufbereitet, dass sie direkt auf die Herausforderungen im Arbeitsalltag angewendet werden können. Ob es sich um das Treffen von Entscheidungen unter Druck oder um das Entwickeln von Strategien handelt – die im Training erlernten Techniken bieten eine solide Grundlage, um auch in stressigen Situationen erfolgreich zu agieren.
Insgesamt bietet das Manager Survival Training in Horb eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur die persönliche, sondern auch die berufliche Entwicklung fördert. Die Kombination aus praktischen Fähigkeiten, Teamarbeit und strategischem Denken macht dieses Training zu einer Investition in die Zukunft eines jeden Teilnehmers. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer einzigartigen Umgebung weiterzuentwickeln und neue Perspektiven für Ihre berufliche Laufbahn zu gewinnen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Führungskräfte, Manager, Freiberufler und Selbstständige
- Gute Verfassung und Gesundheit
- Schwimmkenntnisse
- Durchschnittliche Kondition
Wetter
- Nur wenn die Wetterverhältnisse es zulassen bzw. sicher sind
Dauer
- 3 Tage
Teilnehmer
- 4-12 Personen
Mitzubringen
- Alltagskleidung (Witterung angepasste, robuste Kleidung)
- festes Schuhwerk
- ggf. Regenjacke / -hose
- Rucksack
- ggf. Kälteschutzjacke / -hose
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.