Leistungen
- Begrüßung zum 2,5 Std. E-Bike Fahrsicherheitstraining in Erlangen
- Vermittlung diverser Kurthemen wie folgt
- Richtiges Einstellen der Sitzhöhe und des Lenkers
- Umgang mit E-Bike Computer, Unterstützungsstufen, Automatik-modus, ect.
- Umgang mit dem Akku (Ladevorgang, Lagernung)
- Technik-Check vor Fahrtbeginn
- Sonstige Sicherheitsthemen (Helm, Brille, Rucksteck, ect.)
- Sicheres Anfahren, Bremsen und Ausweichen
- Bremsen, Wenden, Kurven fahren, Blickführung
- Fahren auf Forstwegen
Erleben Sie das 2,5 Std. E-Bike Fahrsicherheitstraining in Erlangen
Das 2,5 Std. E-Bike Fahrsicherheitstraining in Erlangen bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Fähigkeiten im Umgang mit einem E-Bike zu verbessern. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das E-Bike nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Teil eines modernen Lebensstils. Die Sicherheit beim Fahren sollte dabei immer an erster Stelle stehen. Dieses Training vermittelt nicht nur wichtige Kenntnisse, sondern auch das nötige Selbstvertrauen, um sicher auf den Straßen unterwegs zu sein.
Umfassende Schulung und praktische Übungen
Das Training beginnt mit einer Begrüßung, die die Teilnehmer auf die bevorstehenden Inhalte vorbereitet. Die Schulung behandelt verschiedene Kurthemen, die für jeden E-Bike-Fahrer von Bedeutung sind. Dazu gehört das richtige Einstellen der Sitzhöhe und des Lenkers, um eine ergonomische Fahrposition zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit dem E-Bike Computer. Teilnehmer lernen, wie sie die Unterstützungsstufen und den Automatik-Modus optimal nutzen können, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Technik-Check
Ein weiterer Schwerpunkt des Trainings liegt auf dem Umgang mit dem Akku, einschließlich des Ladevorgangs und der richtigen Lagernung. Vor der Fahrt erfolgt ein umfassender Technik-Check, um sicherzustellen, dass das E-Bike in einwandfreiem Zustand ist. Sicherheit ist ein zentrales Thema, das in verschiedenen Aspekten behandelt wird, einschließlich der Nutzung von Helm, Brille und Rucksack. Diese Ausrüstung ist entscheidend, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren und die Fahrt sicherer zu gestalten.
Das Training legt auch großen Wert auf praktische Übungen. Die Teilnehmer erlernen sicheres Anfahren, Bremsen und Ausweichen, was entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr ist. Durch verschiedene Techniken wie Wenden, Kurven fahren und Blickführung wird das Fahrverhalten weiter optimiert. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Fahren auf Forstwegen, wo unterschiedliche Bedingungen das Fahrverhalten herausfordern können. Diese praktische Erfahrung stärkt das Vertrauen der Teilnehmer in ihre Fähigkeiten und bereitet sie optimal auf die Herausforderungen des Alltags vor.
Zusammenfassend bietet das 2,5 Std. E-Bike Fahrsicherheitstraining in Erlangen eine wertvolle Möglichkeit, die Fahrtechnik zu verbessern, Sicherheitsvorkehrungen zu verstehen und die Freude am E-Bike-Fahren zu steigern. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Fahrer, dieses Training wird auf die individuellen Bedürfnisse eingehen und jedem Teilnehmer wertvolle Kenntnisse vermitteln.
Teilnahmevoraussetzungen
- normale physische Verfassung
- Mindestalter 10 Jahre (Jugendliche unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Eltern
- Interesse und Spaß am Mountainbiken
Wetter
- Grundsätzlich findet der Kurs bei jedem Wetter statt
- Bei Gewitter/Sturm wird ein Ersatztermin vereinbart
Dauer
- ca. 2,5 Stunden
Teilnehmer
- 4-8 Teilnehmer
Zuschauer
- Zuschauen ist leider nicht möglich
Mitzubringen
- technisch einwandfreies Mountainbike
- Helm
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.