Leistungen
- Begrüßung zum Fährtenkurs in Titisee-Neustadt
- Kompetente Leitung und Betreuung
- Zwei Übernachtungen im Naturcamp inklusive Verpflegung
- Fährtenlesen wie die Naturvölker
- Geistige Einstellung beim Fährtenlesen
- Die Kunst der Fragestellung
- Schnelles finden von Spuren
- Identifizieren von Tierspuren
- Gangarten
- Wahrnehmungsübungen
- Spurenbox und Feldtracking
- Anhand der Spuren die Geschichte lesen
Erlebe den einzigartigen Fährtenkurs in Titisee-Neustadt
Der Fährtenkurs in Titisee-Neustadt bietet eine unvergessliche Möglichkeit, die Kunst des Fährtenlesens zu erlernen und tief in die faszinierende Welt der Natur einzutauchen. Unter der kompetenten Leitung von erfahrenen Guides wird das Wissen um die Spuren der Wildtiere auf spannende und lehrreiche Weise vermittelt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einem einzigartigen Umfeld die Grundlagen und Techniken des Fährtenlesens zu erlernen, die von den Naturvölkern über Generationen weitergegeben wurden.
Ein umfassendes Erlebnis im Naturcamp
Der Kurs umfasst zwei Übernachtungen im Naturcamp, die eine perfekte Gelegenheit bieten, sich zu entspannen und die Natur hautnah zu erleben. Die Verpflegung ist im Paket enthalten und sorgt dafür, dass die Teilnehmer gestärkt in die praktischen Übungen starten können. Während des Kurses wird nicht nur das Fährtenlesen vermittelt, sondern auch die geistige Einstellung, die für diese Kunst notwendig ist. Die Teilnehmer lernen, sich auf die Umgebung einzulassen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Techniken des Fährtenlesens und Wahrnehmungsübungen
Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Identifikation von Tierspuren. Die Teilnehmer lernen, wie sie verschiedene Gangarten von Tieren erkennen und die jeweiligen Spuren schnell finden können. Neben der Theorie stehen auch zahlreiche praktische Übungen auf dem Programm. Durch Wahrnehmungsübungen wird die eigene Sensibilität geschärft, sodass die Teilnehmer die Natur und ihre Bewohner besser verstehen können. Ein weiteres Highlight ist die Spurenbox und das Feldtracking, die dabei helfen, die erlernten Techniken in der Praxis anzuwenden. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer anhand der Spuren die Geschichte der Tiere und ihrer Bewegungen lesen, was einen tiefen Einblick in das Leben der Wildtiere ermöglicht.
Teilnahmevoraussetzungen
- normale physische und psychische Verfassung
- Mindestalter: 18 Jahre
- Zeckenschutzimpfung wird empfohlen
Dauer
- 3 Tage (2 Übernachtungen)
Gruppengröße
- Einzelbucher: 5-20 Personen
- Gruppen: individuell auf Anfrage
Einzelbucher
- Einzelbucher werden nach Absprache mit unserem Erlebnis-Partner einer Gruppe zugeteilt
Gruppenbestellungen
- Ab 5 Personen können Sie Ihren exklusiven Termin buchen
Wetter
- wetterunabhängig
Mitzubringen
- witterungsangepasste Outdoor-Kleidung
- Kleidung nach dem Zwiebelprinzip
- Wechselbekleidung
- festes Schuhwerk, Outdoorschuhe
- den Temperaturen angemessener Schlafsack
- Isomatte
- Sitzunterlage
- Zelt
- Messer mit feststehender Klinge (falls vorhanden)
- Essgeschirr
- Hygienebedarf
- Handtuch
- Augenbinde/Halstuch
- Notizblock/Schreibzeug
Zuschauer
- zuschauen ist bei diesem Erlebnis leider nicht möglich
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.