Leistungen
- Begrüßung zum 6 Std. Feuerkurs für Erwachsene in Teltow bei Berlin
- Begrüßungsrunde
- Erklären der Verschiedenen Zunder- und Holzarten
- Sammeln von Brennmaterial
- Einrichten einer sicheren Feuerstelle
- Erklären von Sicherheitsmaßnahmen
- Feuer machen mit Feuerstein und Schlageisen, Feuerstahl sowie Feuerbohrer
- Herstellen eines eigenen Bohrsets
- Getränke für Zwischendurch und Brotzeit für die Pause
Entdecken Sie den 6 Std. Feuerkurs für Erwachsene in Teltow bei Berlin
Der 6 Std. Feuerkurs für Erwachsene in Teltow bei Berlin bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst des Feuermachens zu erlernen und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu genießen. In einer freundlichen und sicheren Umgebung werden die Teilnehmer in die Grundlagen des Feuermachens eingeführt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Feuer erweitern möchten, sei es für Outdoor-Aktivitäten oder einfach nur aus Interesse an traditioneller Handwerkskunst.
Ein einzigartiges Erlebnis mit vielen praktischen Inhalten
Zu Beginn des Kurses erfolgt eine Begrüßung, gefolgt von einer Begrüßungsrunde, in der sich alle Teilnehmer kennenlernen können. Dies schafft eine angenehme Atmosphäre, die das Lernen fördert. Anschließend werden die verschiedenen Zunder- und Holzarten vorgestellt, die für das Feuermachen verwendet werden können. Dieses Wissen ist entscheidend, um die richtigen Materialien auszuwählen und ein sicheres Feuer zu entzünden.
Praktische Übungen und Sicherheitsmaßnahmen
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Sammeln von Brennmaterial. Die Teilnehmer lernen, wie sie in der Natur geeignete Materialien finden können, die sich zum Feuermachen eignen. Zudem wird das Einrichten einer sicheren Feuerstelle erläutert, was für die Sicherheit aller Teilnehmer von großer Bedeutung ist. Sicherheitsmaßnahmen werden ausführlich erklärt, um ein sicheres und verantwortungsvolles Feuererlebnis zu gewährleisten.
In der praktischen Phase des Kurses erlernen die Teilnehmer, wie man mit verschiedenen Techniken ein Feuer entfacht. Dazu gehören das Feuer machen mit Feuerstein und Schlageisen, das Arbeiten mit Feuerstahl sowie die Technik des Feuerbohrers. Diese Methoden sind nicht nur effektiv, sondern auch sehr befriedigend, da sie auf traditionellem Handwerk basieren. Darüber hinaus wird das Herstellen eines eigenen Bohrsets angeleitet, was den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, ein persönliches und handgemachtes Werkzeug zu kreieren.
Um die Energie während des Kurses aufrechtzuerhalten, werden Getränke für Zwischendurch sowie eine Brotzeit für die Pause bereitgestellt. Dies sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmer während des Kurses wohlfühlen und die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.
Der 6 Std. Feuerkurs für Erwachsene in Teltow bei Berlin ist nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, die eigene Komfortzone zu verlassen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Ob als Vorbereitung auf zukünftige Abenteuer in der Natur oder einfach nur aus Spaß am Handwerk, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Das Erlernen des Feuermachens ist eine wertvolle Fähigkeit, die in vielen Lebensbereichen von Nutzen sein kann. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil dieses spannenden Erlebnisses!
Teilnahmevoraussetzungen
- normale physische und psychische Verfassung
- Mindestalter 18 Jahre
Dauer
- ca. 6 Stunden
Teilnehmer
- 4-10 Personen
Wetter
- Der Kurs wird bei jedem Wetter stattfinden. Bei zu starkem Regen steht uns eine Jurte als Unterschlupf zur Verfügung
Mitzubringen
- witterungsangepasste Kleidung
Zuschauer
- Zuschauen ist bei diesem Erlebnis leider nicht möglich
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.