Leistungen
- Begrüßung zum 7 Stunden Survival Kompaktkurs in Berlin-Wedding
- Feuer machen mit Survival-Methoden
- Orientierung im Gelände
- Survival-Unterkunft bauen mit Tarp und Seil
- Wasser filtern und desinfizieren
- Erste Hilfe im Wald
- Stockbrot am Lagerfeuer und Insekten-BBQ
Erlebe den 7 Stunden Survival Kompaktkurs in Berlin-Wedding
Der 7 Stunden Survival Kompaktkurs in Berlin-Wedding bietet eine aufregende Gelegenheit, die Grundlagen des Überlebens in der Natur zu erlernen. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die sich für Outdoor-Aktivitäten interessieren oder einfach ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Natur verbessern möchten. Inmitten der urbanen Umgebung von Berlin lernen die Teilnehmer, wie sie in der Wildnis überleben können, und das auf eine spannende und lehrreiche Weise.
Vielfältige Leistungen für ein unvergessliches Erlebnis
Die Leistungen des Kurses sind umfangreich und decken alle wesentlichen Aspekte des Überlebens ab. Zu Beginn werden die Teilnehmer herzlich begrüßt und in die Grundlagen eingeführt. Danach geht es direkt zur ersten praktischen Übung: dem Feuer machen mit Survival-Methoden. Hier lernen die Teilnehmer, wie sie mit verschiedenen Techniken und Materialien ein Feuer entfachen können, was in einer Überlebenssituation von entscheidender Bedeutung ist.
Orientierung und Unterkunft im Freien
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Orientierung im Gelände. Die Teilnehmer erfahren, wie sie sich ohne GPS und Karten orientieren können. Dies ist eine essentielle Fähigkeit, um in der Natur nicht verloren zu gehen. Zudem wird gelehrt, wie man eine Survival-Unterkunft bauen kann, wobei Tarp und Seil verwendet werden, um Schutz vor den Elementen zu bieten. Die Fähigkeit, einen sicheren Platz zu schaffen, ist unerlässlich für das Überleben in der Wildnis.
Wasser und Ernährung im Survival-Kurs
Ein zentraler Punkt des Kurses ist die Wasser filtern und desinfizieren Methode. Die Teilnehmer lernen, wie sie sauberes Trinkwasser aus natürlichen Quellen gewinnen können, was für das Überleben von höchster Bedeutung ist. Außerdem wird die Erste Hilfe im Wald behandelt, sodass die Teilnehmer in der Lage sind, kleinere Verletzungen selbst zu versorgen und die Sicherheit ihrer Gruppe zu gewährleisten. Am Ende des Kurses steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: das Stockbrot am Lagerfeuer und das Insekten-BBQ. Hier können die Teilnehmer nicht nur ihre Kochkünste unter Beweis stellen, sondern auch neue Geschmäcker entdecken und genießen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Teamarbeit, sondern schaffen auch unvergessliche Erinnerungen.
Der 7 Stunden Survival Kompaktkurs in Berlin-Wedding ist also nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Spaß zu haben und neue Freunde zu gewinnen. Ob für ein Teambuilding-Event, einen Junggesellenabschied oder einfach als individuelles Abenteuer – dieser Kurs wird auf jeden Fall in Erinnerung bleiben. Die Kombination aus praktischen Fähigkeiten und dem Erlebnis in der Natur macht diesen Kurs einzigartig und wertvoll. Nutze die Chance, deine Fähigkeiten im Überleben zu erweitern und erlebe ein Abenteuer, das dich näher zur Natur bringt.
Teilnahmevoraussetzungen
- normalekörperliche Verfassung
- Mindestalter 16 Jahre (Jugendliche unter 18 Jahren nur mit Einverständiserklärung der Eltern)
Wetter
- nicht möglich bei Starkregen, Gewitter, Orkan
Dauer
- ca. 7 Stunden
Teilnehmer
- 1-16 Personen
Zuschauer
- Zuschauen ist leider nicht möglich
Mitzubringen
- witterungsangepasste Kleidung (5 Grad kälter als der Wetterbericht ansagt)
- festes Schuhwerk
- Trinkwasser (keine Glasflaschen!)
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.