Leistungen
- Begrüßung zum 2-tägigen Messerbaukurs in Springe
- Es werden skandinavische, handgeschmiedete Klingen bestellt
- Dazu wird ein individueller Griff gebaut (Dabei verwenden wir Materialien wie Holz, Altsilber, Messing, Leder, Horn/ Geweih usw. )
- Du wirst angeleitet, so dass du auch als Laie zu einem tollen Ergebnis kommst
- Zusätzlich zum Messer wird auch auch eine Ledermesserscheide gefertigt
- Mittagsverpflegung und Getränke, sowie Materialien sind inklusive
Ein unvergessliches Erlebnis im Messerbau
Der 2-tägige Messerbaukurs in Springe bietet eine einmalige Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Messerbaus einzutauchen. Egal, ob als Hobby, für ein besonderes Geschenk oder einfach aus Neugierde – dieser Kurs ist für jeden geeignet, der sich für Handwerk und Design interessiert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein eigenes, handgefertigtes Messer zu kreieren, das nicht nur funktional ist, sondern auch ein persönliches Kunstwerk darstellt.
Was erwartet die Teilnehmer?
Zu Beginn des Kurses erfolgt eine herzliche Begrüßung, bei der die Teilnehmer in die Materie eingeführt werden. Die ersten Schritte beinhalten die Auswahl der skandinavischen, handgeschmiedeten Klingen, die den Grundstein für das zukünftige Messer legen. Diese Klingen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus, was sie zu einer hervorragenden Wahl für jedes handgefertigte Messer macht.
Individuelle Gestaltung und Materialien
Ein Highlight des Kurses ist der Bau eines individuellen Griffs. Hierbei stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, wie Holz, Altsilber, Messing, Leder sowie Horn oder Geweih. Die Vielfalt der Materialien ermöglicht es, ein einzigartiges Design zu entwickeln, das die persönliche Note des Teilnehmers widerspiegelt. Zudem wird eine Ledermesserscheide gefertigt, die nicht nur praktisch ist, sondern auch das Messer stilvoll ergänzt. Durch die fachkundige Anleitung können auch Laien beeindruckende Ergebnisse erzielen und am Ende des Kurses stolz ihr eigenes Messer in den Händen halten.
Die gesamte Mittagsverpflegung und Getränke sind im Kurs enthalten, sodass die Teilnehmer sich voll und ganz auf den kreativen Prozess konzentrieren können. Alle benötigten Materialien werden bereitgestellt, was den Einstieg in das Handwerk erleichtert. Der Kurs ist nicht nur eine Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und sich in einer inspirierenden Umgebung auszutauschen.
Warum dieser Kurs besonders ist
In der heutigen Zeit, in der Digitalisierung und Massenproduktion vorherrschen, bietet der Messerbaukurs in Springe eine erfrischende Abwechslung. Hier wird Handwerklichkeit und Tradition großgeschrieben. Die Teilnehmer erleben nicht nur den Prozess des Messerbaus, sondern auch die Zufriedenheit, etwas Eigenes mit den eigenen Händen zu schaffen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die das Handwerk schätzen und gerne kreativ tätig sind.
Ein perfektes Geschenk oder Hobby
Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als neues Hobby für sich selbst – der Messerbaukurs in Springe ist eine wertvolle Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt. Die eigene Handschrift, die in das Messer einfließt, macht jedes Stück zu einem Unikat. Am Ende des Kurses nimmt jeder Teilnehmer ein individuelles und selbstgestaltetes Messer mit nach Hause, das nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck der eigenen Kreativität ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 2-tägige Messerbaukurs in Springe eine hervorragende Möglichkeit bietet, in die Welt des Handwerks einzutauchen. Durch die Kombination aus hochwertiger Materialien, fachkundiger Anleitung und einem kreativen Umfeld wird jeder Teilnehmer in die Lage versetzt, ein einzigartiges Messer zu gestalten und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 14 Jahre (nur mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten oder in Begleitung eines Erwachsenen)
Wetter
- wetterunabhängig
Dauer
- 2 Tage (jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr)
Teilnehmer
- 2-10 Personen
Zuschauer
- Zuschauen ist leider nicht möglich
Mitzubringen
- Kleidung die schmutzig werden darf
- Schutzbrille
- Arbeitshandschuhe
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.