Leistungen
- Begrüßung zum Lagerfeuer Kochkurs in Ruppichteroth
- Archaische Kochtechniken im, um, am über und unter dem Lagerfeuer
- Folgende Praktiken werden angewandt: Garen in der Erdgrube , Garen und Braten im Glutbett, Garen auf dem heißen Stein, Garen mit Stock und Strick, Backen und Garen mit dem Erdmantel, Backen mit dem Baumstamm und Räuchern und braten am Brett
- Wer Lust hat, kann sich im Feuer schlagen erproben
- Wir basteln und schnitzen kleine Werkzeuge
- Den ganzen Tag: Kaffee, Tee und erfrischende Kräuterlimo
Entdecken Sie den Lagerfeuer Kochkurs in Ruppichteroth
Der Lagerfeuer Kochkurs in Ruppichteroth bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Kunst des Kochens in der Natur zu erlernen. In einer malerischen Umgebung wird das Erlebnis des Kochens am Lagerfeuer auf eine ganz neue Ebene gehoben. Die Teilnehmer tauchen ein in archaische Kochtechniken, die seit Jahrhunderten überliefert sind und die Sinne auf besondere Weise ansprechen. Hier wird nicht nur gekocht, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Natur und die Zubereitung von Nahrungsmitteln entwickelt.
Vielfältige Kochtechniken erleben
Die verschiedenen Praktiken, die im Rahmen des Kochkurses vermittelt werden, sind so vielfältig wie faszinierend. Dazu gehört das Garen in der Erdgrube, eine Methode, die es ermöglicht, die Aromen der Lebensmittel besonders intensiv zur Geltung zu bringen. Ebenso wird das Garen und Braten im Glutbett gezeigt, bei dem die Hitze der Glut perfekt genutzt wird, um Gerichte auf köstliche Weise zuzubereiten. Teilnehmer lernen, wie man auf dem heißen Stein gart oder mit Stock und Strick kreative Speisen zubereitet. Auch das Backen und Garen mit dem Erdmantel sowie das Räuchern und Braten am Brett sind spannende Techniken, die in diesem Kurs erlernt werden.
Interaktive Erlebnisse und kreative Entfaltung
Ein weiteres Highlight des Lagerfeuer Kochkurses in Ruppichteroth ist die Möglichkeit, sich im Feuer schlagen zu erproben. Diese uralte Tradition fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Darüber hinaus wird während des Kurses auch das Basteln und Schnitzen kleiner Werkzeuge angeboten, was eine kreative Entfaltung ermöglicht und gleichzeitig praktische Fertigkeiten vermittelt. Während des gesamten Tages stehen Kaffee, Tee und erfrischende Kräuterlimo zur Verfügung, sodass die Teilnehmer sich jederzeit erfrischen und neue Energie tanken können.
Der Lagerfeuer Kochkurs ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, neue Kochtechniken zu erlernen, sondern auch eine Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen und die Gesellschaft Gleichgesinnter zu genießen. Die Kombination aus Tradition, Kreativität und Gemeinschaft macht diesen Kurs zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jeder Teilnehmer geht mit neuen Kenntnissen und Erinnerungen nach Hause, die ein Leben lang halten werden. Nutzen Sie die Chance und erleben Sie die Faszination des Kochens über dem offenen Feuer in Ruppichteroth!
Teilnahmevoraussetzungen
- normale physische Verfassung
- Mindestalter 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Wetter
Durchführbarkeit abhängig von:
- Unwetter
- schwerem Regen
- Sturm-/Waldbrandgefahr
Dauer
- ca. 8 Stunden
Teilnehmer
- 4-10 Personen
Zuschauer
- Zuschauen ist leider nicht möglich
Mitzubringen
- bequeme dem Wetter angepasste Kleidung, die ggf. leicht verschmutzt werden darf
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.