Leistungen
- Begrüßung zum 24 Std. Survival-Kurs für Anfänger in Ebensfeld-Unterbrunn
- Einweisung und Betreuung durch erfahrenen Survival-Trainer
- Grundlagenkurs für Einsteiger
- Spezialausrüstung wird gestellt
- Verpflegung ist inklusive
- Sie werden in die Zusammenhänge in der Natur hingewiesen
- Es werden Fallen und Unterkünfte hergestellt
- Es wird Feuer entfacht und Feldhygiene betrieben
- Gewinnung von Wasser und Nahrung
- Pflanzen- und Baumkunde
- Knotenkunde
Entdecken Sie den 24 Std. Survival-Kurs für Anfänger in Ebensfeld-Unterbrunn
In einer Welt, die immer hektischer wird, gewinnt das Wissen um die Grundlagen des Überlebens in der Natur zunehmend an Bedeutung. Der 24 Std. Survival-Kurs für Anfänger in Ebensfeld-Unterbrunn bietet eine einmalige Gelegenheit, grundlegende Survival-Techniken zu erlernen und dabei in die faszinierende Welt der Natur einzutauchen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr über die Fähigkeiten erfahren möchten, die notwendig sind, um in der Wildnis zu überleben. Egal ob als Vorbereitung auf ein Abenteuer oder einfach nur aus Neugier – hier sind Sie genau richtig.
Leistungen des Survival-Kurses
Der Kurs beginnt mit einer herzlichen Begrüßung, bei der die Teilnehmer die Gelegenheit haben, sich kennenzulernen und auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet zu werden. Ein erfahrener Survival-Trainer wird die Teilnehmer durch alle Aspekte des Kurses führen und seine umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse weitergeben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Bereitstellung von Spezialausrüstung, die für die verschiedenen Aktivitäten benötigt wird. Diese Ausrüstung ist von höchster Qualität und ermöglicht es den Teilnehmern, die Techniken sicher und effektiv zu erlernen. Darüber hinaus ist auch Verpflegung inklusive, sodass sich alle auf das Wesentliche konzentrieren können – das Lernen und die Erfahrung in der Natur.
Wissen über die Natur und Survival-Techniken
Ein zentrales Element des Kurses ist die Vermittlung von Wissen über die Zusammenhänge in der Natur. Die Teilnehmer lernen, wie verschiedene Elemente der Natur zusammenarbeiten und wie sie dieses Wissen nutzen können, um in der Wildnis erfolgreich zu überleben. Dazu gehört auch das Herstellen von Fallen und Unterkünften, die essenziell sind, um in der Natur Schutz und Nahrung zu finden.
Feuer ist ein weiteres wichtiges Element im Survival-Training. Die Teilnehmer werden lernen, wie man Feuer entfacht und die Grundlagen der Feldhygiene richtig anwendet, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Zudem wird vermittelt, wie man Wasser und Nahrung gewinnt, was in einer Überlebenssituation von entscheidender Bedeutung ist. Das Wissen um Pflanzen und Baumkunde wird ebenfalls behandelt, um die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, essbare und nützliche Pflanzen zu identifizieren.
Ein weiterer interessanter Bestandteil des Kurses ist die Knotenkunde. Das Erlernen von Knoten ist nicht nur für Survival-Situationen wichtig, sondern auch eine wertvolle Fähigkeit, die in vielen Lebensbereichen Anwendung finden kann. Die Teilnehmer werden verschiedene Knotentechniken erlernen, die in der Natur von großem Nutzen sind.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Der 24 Std. Survival-Kurs für Anfänger in Ebensfeld-Unterbrunn ist eine hervorragende Möglichkeit, sich mit grundlegenden Überlebenstechniken vertraut zu machen und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer nicht nur mit neuem Wissen, sondern auch mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause gehen. Nutzen Sie die Chance, sich in der Natur weiterzuentwickeln und lernen Sie Fähigkeiten, die ein Leben lang wertvoll bleiben werden.
Teilnahmevoraussetzungen
- Normale physische und psychische Konstitution
- Guter Gesundheitszustand
- Mindestalter 16 Jahre
- Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
- Trittsicherheit, um sich auch abseits der Wege sicher bewegen zu können
- Gültige Kranken- und Privathaftpflichtversicherung
- Benötigte Medikamente sind mitzubringen (wie z. B. Asthmaspray, Bienenstichset, Allergiemittel, etc.)
Dauer
- 1 Tag (24 Stunden)
Teilnehmer
- 1 Teilnehmer
- Gruppengröße max. 10 Personen
- Einzelbucher werden vom Veranstalter einer Gruppe zugeteilt
Wetter
- wetterunabhängig außer ab Waldbrandstufe 3
Zuschauer
- Zuschauen sind bei diesem Erlebnis leider nicht möglich
Mitzubringen
- Wetterabhängige Kleidung
- Festes Schuhwerk
- Schlafsack
- Rucksack
- Isomatte
- Messer (§42a WaffG konform)
- Taschenlampe/Stirnlampe
- Benötigte Medikamente (z. B. Asthmaspray, Bienenstichset, Allergiemedikamente, etc.) -> bitte informieren Sie den Veranstalter hierüber vorab
- Evtl. einen kleinen Snack für zwischendurch
- Wasserflasche
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.




















-270x200x90.jpg)
-270x200x90.jpg)
-270x200x90.jpg)










