Leistungen
- Empfang der Teilnehmer zum 3 Tage Wildnis Survival Wochenende in Silberborn
- Professioneller Survival Trainer betreut Sie
- Vermittlung von Survival Basics
- Weg zurück zur Zivilisation finden
- Notwendigen Fertigkeiten erlernen um in einer Notsituation frei überleben zu können
- Nötige Orientierungsfähigkeiten den Weg in die Sicherheit zu finden
- Ernähren von pflanzlicher und tierischer Notnahrung
- Hauptwerkzeuge sind dabei ein stabiles feststehendes Messer und ein Feuerstahl
- Bereitstellung der Spezialausrüstung
Erleben Sie das Abenteuer Wildnis Survival in Silberborn
Das 3 Tage Wildnis Survival Wochenende in Silberborn bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich den Herausforderungen der Natur zu stellen. Hier lernen Teilnehmer unter der Anleitung eines erfahrenen professionellen Survival Trainers, wie sie in der Wildnis überleben können. Dieses Abenteuer richtet sich an alle, die ihre Grenzen testen und wertvolle Fähigkeiten erlernen möchten, die in einer Notsituation entscheidend sein können.
Vermittlung von Survival Basics
Während des Wochenendes werden die Teilnehmer in die Survival Basics eingeführt. Es ist wichtig, die grundlegenden Fertigkeiten zu erlernen, um in der Natur zurechtzukommen. Die Ausbildung umfasst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen. So wird der Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen geübt, zu denen ein stabiles feststehendes Messer und ein Feuerstahl gehören. Diese Werkzeuge sind unerlässlich, um in der Wildnis zu überleben und ein sicheres Gefühl in der Natur zu entwickeln.
Den Weg zurück zur Zivilisation finden
Ein entscheidender Aspekt des Wildnis Survival Wochenendes ist das Erlernen von Orientierungsfähigkeiten. Die Teilnehmer erfahren, wie sie den Weg zurück zur Zivilisation finden können, selbst wenn sie sich in unbekanntem Terrain befinden. Dazu gehört das Erkennen von natürlichen Landmarken, das Nutzen von Sonne und Sternen zur Navigation sowie das Lesen von Karten und das Verständnis von Kompassnutzung. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für das Überleben wichtig, sondern stärken auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Überleben in der Natur: Ernährung und Notnahrung
Ein weiteres zentrales Thema des Wochenendes ist die Ernährung von pflanzlicher und tierischer Notnahrung. Die Teilnehmer lernen, welche Pflanzen essbar sind und wie man sie sicher identifiziert. Darüber hinaus wird der Umgang mit der Jagd und dem Fangen von Tieren thematisiert. Die Ausbildung umfasst praktische Übungen, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihr Wissen in realistischen Szenarien anzuwenden. Das Ziel ist es, die notwendigen Fertigkeiten zu erlernen, um in einer Notsituation überleben zu können.
Insgesamt bietet das 3 Tage Wildnis Survival Wochenende in Silberborn ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch aufregend ist. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur Fähigkeiten zu erlernen, die in der Natur von Nutzen sind, sondern auch, um sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Freundschaften zu schließen. Die Kombination aus praktischen Übungen und theoretischem Wissen sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer am Ende des Wochenendes mit einem Gefühl der Erfüllung und einem neuen Verständnis für die Natur nach Hause geht.
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 14 Jahre
- durchschnittliche körperliche Fitness
Wetter
- wetterunabhängig
Dauer
- 3 Tage (2 Übernachtungen)
Teilnehmer
- 2-10 Personen
Zuschauer
- Zuschauen ist leider nicht möglich
Vom Veranstalter wird gestellt
- Spezialausrüstung
Mitzubringen
- Wasserfeste Goretex-Materialen sind verboten
- Die Kleidung sollte grundsätzlich Erdfarbig oder Grün sein
- 1 stabile Bundeswehrhose Hosen (kein Flecktarn)
- 1 Unterhemd
- 1 T-Shirt
- Besteck
- Ein Baumwollhemd leicht
- Ein Baumwollhemd mittelschwer das wärmt wie ein Pullover
- Ein schweres Baumwollhemd soll einen Wärmegrad besitzen wie ein Holzfällerhemd mit Felleinarbeitung. (Als Austausch kann auch eine gefilzte Jacke, ähnlich wie ein Trachtenjancker verwendet werden.)
- Je nach Jahreszeit eine lange Unterhose und ein Skiunterhemd
- Ein paar Handschuhe.(Je nach Jahreszeit)
- Ein paar dicke Wandersocken
- Ein stabiler Gürtel um das Messer an der Hose zu befestigen
- Ein Halstuch, das man zum Schutz vor Wind und Moskitos verwenden kann
- Wetterfeste wasserabweisende Bergschuhe. (Die Schuhe sollen den Füßen eine gute Festigkeit geben und sie zusätzlich ausreichend wärmen.)
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum 25.04.2025 stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum 25.04.2025 stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.