Leistungen
- Begrüßung zum Wildnis Survival Wochenende in Osterode am Harz
- Outdoor-Erste-Hilfe: kleine Verletzungen behandeln und Verletztentransport
- 1 Übernachtung im Freien
- qualifizierte Schulung durch ausgezeichnete und hervorragend geschulte Trainer
- gemeinsame Orientierungs-Wanderung zum Campgelände
- essbare Pflanzen erkennen, sammeln und zubereiten (entsprechend der Jahreszeit)
- Bau der Notunterkunft für die Nacht
- Feuer entfachen ohne Streichholz oder Feuerzeug
- Finden, Herstellen und Ausprobieren verschiedener, geeigneter Feuer-Zunder
- Herstellung kleiner Werkzeuge und Waffen mit Fundstücken wie Knochen, Steinen und/oder Zivilisationsmüll
- Seilbrücke / Schluchtüberquerung und/oder Abseilen
Erlebe das Wildnis Survival Wochenende in Osterode
Das Wildnis Survival Wochenende in Osterode am Harz bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und dabei wertvolle Fähigkeiten für das Überleben in freier Wildbahn zu erlernen. Dieses Abenteuer ist ideal für alle, die sich von der Hektik des Alltags entfernen und in die Schönheit der Natur eintauchen möchten. Unter der Anleitung von erfahrenen Trainern erlernen die Teilnehmer alles, was sie für ein Überleben in der Wildnis benötigen, und das in einer inspirierenden Umgebung. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Leistungen des Wildnis Survival Wochenendes
Die Teilnehmer werden herzlich zum Wildnis Survival Wochenende in Osterode am Harz begrüßt. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Outdoor-Erste-Hilfe, wo man lernt, wie man kleine Verletzungen behandelt und Verletztentransport durchführt. Im Verlauf des Wochenendes wird es auch eine gemeinsame Orientierungs-Wanderung zum Campgelände geben, bei der die Teilnehmer die Umgebung erkunden und sich mit der Natur vertraut machen können. Diese Wanderung stellt nicht nur eine physische Herausforderung dar, sondern stärkt auch den Teamgeist unter den Teilnehmern.
Übernachtung in der Natur und Überlebenstechniken
Ein Höhepunkt des Wochenendes ist die Übernachtung im Freien, die den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, das Erlernte direkt anzuwenden. In der Nacht lernen die Teilnehmer den Bau der Notunterkunft, um sich vor den Elementen zu schützen. Zudem wird der Kurs das Feuermachen ohne Streichhölzer oder Feuerzeuge umfassen, eine essentielle Fähigkeit für jeden Überlebenskünstler. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, verschiedene Arten von Feuer-Zunder zu finden, herzustellen und auszuprobieren, um das Feuer sicher und effizient zu entfachen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Identifizierung und Zubereitung von essbaren Pflanzen, die je nach Jahreszeit variieren. Die Trainer zeigen, wie man diese Pflanzen erkennt, sammelt und zu schmackhaften Gerichten verarbeitet. Dies ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine spannende Möglichkeit, die eigene Ernährung zu erweitern.
Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, eine Seilbrücke zu bauen oder eine Schlucht zu überqueren, sowie das Abseilen zu erlernen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die Teilnehmer werden ermutigt, ihre Grenzen zu testen und neue Höhen zu erreichen, sowohl physisch als auch mental.
Zusätzlich zur praktischen Anwendung von Überlebenstechniken werden die Teilnehmer auch lernen, kleine Werkzeuge und Waffen mit Fundstücken wie Knochen, Steinen und Zivilisationsmüll herzustellen. Diese Fertigkeiten sind nicht nur nützlich, sondern fördern auch die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten der Teilnehmer. Das Wildnis Survival Wochenende in Osterode am Harz ist also nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung, die für das Leben in der Natur und im Alltag von Nutzen sein kann.
Teilnahmevoraussetzung
- Mindestalter 15 Jahre
- normale körperliche Fitness/Kondition
Dauer
- 2 Tage (1 Übernachtung)
Mitzubringen
- Nach der Buchung erhältst du eine Checkliste für alles, was du mitbringen musst
Teilnehmer
- mind. 5 Personen
Zuschauer
- nicht möglich
Zusatzinformation
- Schlafsack und Isomatte können gegen Gebühr geliehen werden (Voranmeldung notwendig)
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.