Leistungen
- Herzliche Begrüßung zur 2 Std. Graffiti City Tour für 1-5 Personen in Mainz
- Aufklärungsarbeit legal/illegal. Wie unterscheide ich das? Kunst oder Vandalismus?
- Fachbegriffe werden erläutert/li>
- Entstehung des Stylewriting‘s plus deren Entwicklung werden verdeutlicht
- Ihr erfahrt was die Motivation hinter Graffiti ist, warum sprüht man auf Dächern oder an der Bahnstrecke?
- Die verschiedenen Disziplinen im Graffiti werden vermittelt
- Quer durch die Hall of Fame des legendären großen Graffiti Festivals der Stadt mit Bildern von Künstlern aus der ganzen Welt als Inspiration
- Die wichtigsten Funktionen der Hall of Fame (legale Wände) werden erklärt
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Graffiti in Mainz
Die 2 Std. Graffiti City Tour für 1-5 Personen in Mainz bietet eine einmalige Gelegenheit, die urbanen Kunstformen dieser Stadt hautnah zu erleben. Bei dieser Tour erfahren Teilnehmer nicht nur, wie sich Graffiti im Laufe der Jahre entwickelt hat, sondern auch, welche Rolle es in der heutigen Kultur spielt. Die Tour ist ideal für Kunstliebhaber, Stadtentdecker oder einfach für alle, die mehr über die Geschichte und Techniken des Graffiti erfahren möchten.
Einblicke in die Graffiti-Kultur
Zu Beginn der Tour erfolgt eine herzliche Begrüßung, die den Rahmen für ein spannendes Erlebnis setzt. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die grundlegenden Konzepte des Graffiti. Hier wird die Aufklärungsarbeit zu den Themen legal und illegal geleistet. Was ist Kunst und was ist Vandalismus? Diese Frage wird im Verlauf der Tour tiefgehend beleuchtet und ermöglicht es den Teilnehmern, ein besseres Verständnis für die Graffiti-Kultur zu entwickeln.
Die Entwicklung des Stylewriting
Ein weiterer spannender Punkt ist die Entstehung des Stylewriting und dessen Entwicklung über die Jahre. Die Tour bietet nicht nur einen historischen Rückblick, sondern auch aktuelle Trends und Techniken, die die Graffiti-Szene prägen. Teilnehmer erfahren, was die Motivation hinter Graffiti ist und warum Künstler oft an Dächern oder Bahnstrecken sprühen. Diese Einblicke sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und regen zum Nachdenken über die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe an.
Die Hall of Fame und ihre Bedeutung
Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch der Hall of Fame, die während des großen Graffiti Festivals in Mainz entstanden ist. Hier haben Künstler aus aller Welt ihre Werke hinterlassen, die als Quelle der Inspiration dienen. Bei einem Rundgang durch diese beeindruckende Galerie werden die wichtigsten Funktionen der Hall of Fame erläutert, insbesondere die Bedeutung der legalen Wände. Diese Orte bieten Künstlern die Möglichkeit, ihre Kreativität ohne rechtliche Konsequenzen auszuleben und tragen zur positiven Wahrnehmung von Graffiti bei.
Die verschiedenen Disziplinen im Graffiti
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Tour ist die Vermittlung der verschiedenen Disziplinen im Graffiti. Von Tags über Throw-Ups bis hin zu komplexen Wandgemälden wird den Teilnehmern ein umfassendes Bild der unterschiedlichen Stilrichtungen und Techniken geboten. Diese Informationen sind nicht nur für angehende Künstler von Interesse, sondern auch für jeden, der die Kunstform besser verstehen möchte. Die Tour schafft eine Plattform, um die vielseitigen Ausdrucksformen des Graffiti zu erkennen und zu schätzen.
Fazit: Ein einzigartiges Erlebnis in Mainz
Die 2 Std. Graffiti City Tour für 1-5 Personen in Mainz ist mehr als nur eine Stadtführung – es ist eine Reise in die kreative Seele der Stadt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu sehen und die Vielfalt der Graffiti-Kunst zu entdecken. Ob als Gruppenausflug oder als individuelles Erlebnis, diese Tour bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Graffiti und lässt niemanden unberührt. Tauchen Sie ein in die Farben und Geschichten, die die Wände von Mainz erzählen!
- Mindestalter 9 Jahre
- Minderjährige nur mit schrfitlicher Genehmigung des/der Erziehungsberechtigten
Dauer
- 2 Stunden
Teilnehmer
- 1-5 Personen
- Gruppengröße bis max. 15 Personern
Wetter
- Keine Durchführung bei Unwetter/Stürmen
Mitzubringen
- Stabile, geschlossene Schuhe
- Bei Regen bitte Regenschirm oder Regencape mitbringen
- An heißen tagen genug Wasser zum Trinken mitbringen
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.