Leistungen
- Begrüßung zur Ballonfahrt in Haltern am See, NRW
- Sicherheitseinweisung durch den Piloten
- gemeinsames aufrüsten des Ballons
- Fahrtdauer ca. 1 - 1,5 Std.
- Ballontaufe
- Urkunde als Erinnerung
Erleben Sie das einzigartige Abenteuer des Ballonfahrens in Haltern am See
Ballonfahren in Haltern am See, Nordrhein-Westfalen, ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl für Abenteuerlustige als auch für romantische Seelen geeignet ist. Diese malerische Stadt am Wasser bietet eine atemberaubende Kulisse für einen unvergesslichen Flug in den Lüften. Die sanften Hügel, die glitzernden Wasserflächen und die weitläufige Landschaft bilden den perfekten Hintergrund, um die Freiheit des Fliegens zu genießen. Das Gefühl, sanft über die Landschaft zu gleiten und den Alltag hinter sich zu lassen, ist einfach unbeschreiblich. Ein solches Erlebnis sollte jeder einmal im Leben ausprobieren.
Leistungen der Ballonfahrt
Eine Ballonfahrt in Haltern am See beginnt mit einer herzlichen Begrüßung, bei der die Teilnehmer in die Welt des Ballonfahrens eingeführt werden. Die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer steigt, während der Pilot die Sicherheitshinweise gibt. Sicherheit steht an erster Stelle, und jeder Teilnehmer erhält eine umfassende Sicherheitseinweisung, um das Flugerlebnis so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.
Gemeinsames Aufrüsten und die Fahrtdauer
Ein weiterer Höhepunkt der Ballonfahrt ist das gemeinsame Aufrüsten des Ballons. Es ist ein aufregender Moment, in dem jeder die Möglichkeit hat, aktiv am Prozess teilzunehmen und die Vorbereitungen für den Flug hautnah mitzuerleben. Wenn der Ballon schließlich startklar ist, hebt er sanft ab und die Fahrtdauer beträgt etwa 1 bis 1,5 Stunden. Während dieser Zeit können die Passagiere die atemberaubende Aussicht genießen und die Ruhe der Natur erleben, weit entfernt von den Geräuschen der Stadt.
Nach der Landung wird jeder Teilnehmer feierlich getauft und erhält eine Urkunde als Erinnerung an dieses besondere Erlebnis. Die Ballontaufe ist ein schöner Brauch, der den Flug zu einem unvergesslichen Ereignis macht. Diese Urkunde ist nicht nur ein Stück Papier, sondern ein Symbol für das gewonnene Erlebnis und die Erinnerungen, die dabei geschaffen wurden.
Das Ballonfahren in Haltern am See bietet nicht nur eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und die Natur in einem völlig neuen Licht zu sehen. Es ist eine ideale Aktivität für Paare, Familien oder Freunde, die gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Ballonfahrt in Haltern am See eine perfekte Möglichkeit ist, die Schönheit der Natur zu erleben und gleichzeitig ein Abenteuer der besonderen Art zu genießen. Die Kombination aus atemberaubender Aussicht, spannenden Aktivitäten und einer herzlichen Atmosphäre macht dieses Erlebnis zu etwas ganz Besonderem. Wer die Freiheit des Fliegens erleben möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Teilnahmevoraussetzungen
- normale physische Verfassung
- Personen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
- Gewicht: max. 120 kg pro Person
- Mindestgröße 1,25 m
- keine Schwangerschaft
- keine Lungen-, Herz und Kreislaufbeschwerden
Dauer
- ca. 4 Stunden (Flugzeit ca. 1-1,5 Std.)
Korbgröße
- zwischen 5 und 10 Passagiere + 1 Pilot
Wetter
Durchführbarkeit abhängig von:
- Regen
- Gewitter oder Gewittergefahr
- starker Wind
- gute Sichtbedingungen
Kleidung/Ausrüstung
- dem Wetter entsprechende Kleidung
- flaches, festes Schuhwerk
Zuschauer
- Zuschauer sind herzlich willkommen
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.