Leistungen
- Begrüßung zur 2,5 Std. Smartphone Schnitzeljagd in Berlin-Tiergarten
- Routenlänge: ca. 3,5 km
- Sie folgen der Route, die Sie von einem interessanten Ort zum nächsten führt
- Sie beantworten Fragen zu Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen, oder zu bestimmten Ereignissen der Stadtgeschichte. Die Fragen können aus Texten, Bildern, Landkarten oder Videos bestehen
- Finden Sie keine Lösung, können Sie Hinweise in Anspruch nehmen. Ein Hinweis wird auch dann (automatisch) angezeigt, wenn Sie 2 oder 3 mal nacheinander eine falsche Antwort abgegeben haben. Danach haben Sie 2 bis 3 neue Versuche bis Sie den nächsten Hinweis erhalten. In der Regel gibt es zu jeder Frage 3 bis 4 Hinweise
- Unabhängig davon, ob Sie die richtige Antwort gefunden haben, werden Ihnen am Ende jeder Aufgabe Informationen zu den entsprechenden Sehenswürdigkeiten angezeigt. Danach können Sie zur nächsten Aufgabe übergehen
- Das System vergibt intern Bonus-Punkte für jede richtig gelöste Aufgabe und Malus-Punkte für jeden in Anspruch genommenen Hinweis
- Nachdem Sie das Spiel beendet haben, können Sie Ihre Punktzahl und die Zeit, die Sie auf der Route verbracht haben, ansehen. Falls Sie mit mehreren Teams gleichzeitig gespielt haben, können Sie diese Angaben zur Ermittlung eines Gewinners verwenden
- Der Preis ist ein Pauschalpreis, es können 1-5 Personen pro Team teilnehmen
Entdecken Sie Berlin-Tiergarten auf eine spannende Art
Die 2,5 Std. Smartphone Schnitzeljagd in Berlin-Tiergarten bietet eine aufregende Möglichkeit, die grüne Oase im Herzen Berlins zu erkunden. Diese innovative Schnitzeljagd kombiniert die Nutzung moderner Technologie mit einer traditionellen Schatzsuche. Teilnehmer können sich auf eine Routenlänge von ca. 3,5 km freuen, die sie durch einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten des Tiergartens führt. Ideal für Familien, Freunde oder Teambuilding-Events, sorgt dieses Erlebnis für unvergessliche Erinnerungen und viel Spaß.
Einzigartige Herausforderungen und interaktive Aufgaben
Während der Schnitzeljagd folgen die Teilnehmer einer Route, die sie von einem interessanten Ort zum nächsten führt. An jedem Halt gilt es, Fragen zu beantworten, die sich auf die Sehenswürdigkeiten oder bedeutende Ereignisse der Stadtgeschichte beziehen. Die Fragen können in verschiedenen Formaten präsentiert werden, darunter Texte, Bilder, Landkarten und Videos. Dies sorgt für eine abwechslungsreiche und lehrreiche Erfahrung. Sollte es Schwierigkeiten beim Beantworten der Fragen geben, stehen hilfreiche Hinweise zur Verfügung. Diese Hinweise werden automatisch angezeigt, wenn mehrmals hintereinander eine falsche Antwort eingegeben wird. So bleibt die Jagd spannend und herausfordernd, ohne frustrierend zu werden.
Spielerische Elemente und Punktesystem
Ein besonderes Highlight der Smartphone Schnitzeljagd ist das interne Punktesystem. Für jede richtig gelöste Aufgabe werden Bonus-Punkte vergeben, während jeder in Anspruch genommene Hinweis Malus-Punkte nach sich zieht. Am Ende der Schnitzeljagd können die Teilnehmer ihre Punktzahl sowie die benötigte Zeit einsehen. Dies ermöglicht es, die Leistungen verschiedener Teams zu vergleichen und vielleicht sogar einen Gewinner zu küren, falls mehrere Gruppen gleichzeitig an der Jagd teilnehmen. Der Preis für die Teilnahme ist ein Pauschalpreis, der es Gruppen von 1 bis 5 Personen ermöglicht, gemeinsam zu spielen und zu lernen.
Teilnahmevoraussetzungen
- internetfähiges mobiles Gerät, d.h. ein Smartphone oder Tablet mit einer aktiven Internetverbindung
- Mindestalter: 12 Jahre
- normale physische und psychische Verfassung
Teilnehmer
- 1-5 Personen
Dauer
- ca. 2,5 Stunden
Zuschauer
- Zuschauen ist leider nicht möglich
Mitzubringen
- internetfähiges mobiles Gerät, d.h. ein Smartphone oder Tablet mit einer aktiven Internetverbindung
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.