Leistungen
- Begrüßung zum Trabant fahren in Annaberg-Buchholz
- Mietpreis für 10 Stunden
- Einweisung durch fachkundiges Personal
- 200 Freikilometer
- Innerhalb der Freikilometer keine weiteren Kosten. Danach 0,70 Cent je dazugekommener Kilometer
- Maximal 4 Personen pro Fahrzeug
- Kraftstoffverbrauch (Benzin & Öl*) ist im Preis enthalten
- *Reichweite Sprit ca. 300km
Erleben Sie das einzigartige Fahrgefühl mit einem Trabant in Annaberg-Buchholz
Die Gelegenheit, einen Trabant zu fahren, ist nicht nur für Autoenthusiasten ein absolutes Highlight. Der charmante, nostalgische Kleinwagen ist ein Stück deutscher Geschichte und bietet ein unverwechselbares Fahrgefühl. In Annaberg-Buchholz kann dieses Erlebnis für ganze 10 Stunden genossen werden. Ob alleine oder in der Gruppe, der Trabant sorgt für unvergessliche Erinnerungen und eine Menge Spaß.
Umfassende Leistungen für ein unvergessliches Erlebnis
Bei der Buchung des Trabant Fahrens in Annaberg-Buchholz sind zahlreiche Leistungen enthalten, die das Erlebnis perfekt abrunden. Zu Beginn erfolgt eine herzliche Begrüßung, bei der die wichtigsten Informationen rund um das Fahrzeug und die Nutzung übermittelt werden. Eine professionelle Einweisung durch fachkundiges Personal sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer sicher und mit viel Freude in das Abenteuer starten kann.
Flexible Mietbedingungen und faire Preise
Der Mietpreis für 10 Stunden ist transparent und fair gestaltet. Im Preis sind bereits 200 Freikilometer enthalten, sodass das Fahren durch die malerische Landschaft rund um Annaberg-Buchholz zum unvergesslichen Erlebnis wird. Sollten mehr Kilometer zurückgelegt werden, fallen lediglich 0,70 Cent je zusätzlich gefahrenem Kilometer an. So bleibt die Kostenkontrolle jederzeit gewährleistet und es gibt keine versteckten Gebühren.
Genießen Sie die Zeit zu viert im Trabant
Ein Trabant bietet Platz für maximal 4 Personen pro Fahrzeug. Dies ermöglicht es Freunden und Familien, gemeinsam in die Vergangenheit zu reisen und die Zeit im kultigen Auto zu genießen. Die gemeinsame Fahrt wird nicht nur zu einem nostalgischen Erlebnis, sondern fördert auch den Austausch und das Miteinander während der Tour.
Kraftstoffverbrauch und Reichweite
Der Kraftstoffverbrauch des Trabants ist im Preis enthalten. Dies schließt sowohl Benzin als auch Öl ein, sodass sich keine zusätzlichen Kosten für den Treibstoff ergeben. Die Reichweite des Fahrzeugs beträgt etwa 300 km, was für eine ausgiebige Erkundung der Umgebung von Annaberg-Buchholz ausreicht. So bleibt genügend Zeit, um die wunderschöne Natur und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie
Das Trabant fahren in Annaberg-Buchholz ist eine einmalige Möglichkeit, in die Welt der 70er und 80er Jahre einzutauchen. Es ist nicht nur eine Fahrt, sondern ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Die Kombination aus einem historischen Fahrzeug, einer malerischen Umgebung und der Möglichkeit, dies mit Freunden oder Familie zu teilen, macht diese Erfahrung zu etwas ganz Besonderem. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Spaß – das Fahren eines Trabants ist ein Abenteuer, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Teilnahmevoraussetzung
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein Klasse 3 oder B
- keine Führerscheinneulinge
- Eine Kaution in Höhe von 100,00 € sind als Sicherheitsleistung in bar zu hinterlegen
- Vollkasko mit 1000 Euro oder Teilkasko mit 500 Euro Selbstbeteiligung
- Ein Mietvertrag muss Vorort unterzeichnet werden
Dauer
- ca. 10 Stunden
Wetter
- nicht bei Glatteis, Schnee und Sturm
Teilnehmer
- bis zu 3 Erwachsene als Begleitpersonen
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum stornieren. Den gezahlten Kaufpreis erhältst du dann zurück.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.