Die touristischen Highlights
Während einem Rundflug über Sömmerda haben Sie die Gelegenheit, Sömmerda und die Umgebung von oben zu entdecken. Nach der Landung kann es mit der Erkundungstour gleich weitergehen, denn zu Fuß sehen Sie Details, die Ihnen während des Rundfluges vielleicht entgangen sind.
Da wäre zum Beispiel das Erfurter Tor, das einen genauen Blick wert ist. Heute steht der im Jahr 1395 errichtete Bau unter Denkmalschutz. Das Erfurter Tor war das erste von fünf Stadttoren, die in die später angelegte Stadtmauer eingebunden wurden. Während der Sömmerda-Flüge sollten Sie genau hinschauen, um die im Nachhinein ergänzte Stadtmauer von oben zu sehen. Das verschafft Ihnen einen guten Eindruck davon, wie die Begrenzung der Stadt im Mittelalter aussah.
Etwa 1300 Meter lang war die Mauer, die sechs Rundtürme hatte. Die Stadttore wurden von einem Wächter zu einem bestimmten Zeitpunkt geschlossen. Nachzügler mussten entweder einen Obolus entrichten oder bis zum nächsten Morgen draußen bleiben. Nutzen Sie die Rundflüge in Sömmerda, um die Erkundungstour aus der Luft zu starten, und beenden Sie den Tag mit einem Rundgang durch die Stadt. Auf diese Weise lernen Sie Sömmerda bestens kennen und machen sich mit Ihrem Urlaubsort vertraut.
Wollen Sie ein Erlebnis buchen?
Entdeckungstour durch das Thüringer Becken
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft können Sie die abwechslungsreiche Landschaft des Thüringer Beckens entdecken. Ein Rundflug über Sömmerda sind ein guter Auftakt, um sich einen Überblick zu verschaffen. Gleichzeitig stellen sie natürlich auch ein besonderes Highlight dar, mit dem Sie Ihren Urlaub in der Region beginnen.
Eine angenehme Möglichkeit, die Region in Ihrem ganz persönlichen Tempo zu erfahren, sind die Radtouren. Der Unstrut-Radweg führt an dem Fluss Unstrut entlang, und zwar die gesamten, etwa 190 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung in die Saale. Besonders sehenswert sind die Fachwerkstadt Mühlhausen und die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, die Sie vielleicht schon während der Rundflüge überflogen haben.
Prickelnd wird es bei einer Besichtigung der Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg, wo natürlich auch eine Verkostung möglich ist. Statt rasant hoch hinaus wie bei einem schönen Rundflug über Sömmerda geht es auf der Unstrut etwas gemächlicher zu. Einige Orte entlang des Flusses bieten Rundfahrten auf Personenschiffen an. Auch das Wasserwandern ist eine Möglichkeit, das schöne Umland mit den herrlichen Weinbergen und den idyllischen Wäldern zu entdecken.