Eine Region mit Vielfalt und Tradition
Eine reine, geografische Grenze des Allgäus gibt es bislang nicht. Das Gebiet erstreckt sich über den südlichen Teil Schwabens, das äußerste südöstliche Baden-Württemberg, sowie einige Teile der Grenzgebiete von Österreich. Der Großteil des Allgäus liegt allerdings in Deutschland. Im Allgäu erleben Besucher viele Flüsse und Seen. Die zwei bedeutendsten Seen im Allgäu sind der Große Alpsee bei Immenstadt, sowie der Hopfensee im Ostallgäu. Skibegeisterte finden im Süden eine ausgeprägte alpine Landschaft vor. Im Allgäu erleben Naturfreunde viele markante Gipfel. Einige von ihnen sind der Hochvogel, die Mädelegabel, die Trettachspitze und der Widderstein. Das Nebelhorn ist wohl eines der bekanntesten Berge des Allgäus. Dieses ist durch eine Seilbahn erreichbar und wird als Ausgangspunkt für viele Bergtouren eingesetzt. Selbst mit dem Wort Allgäu werden vielfältige Dinge verbunden, von grasenden Kühen, grünen Wiesen bis hin zu Männern in Lederhosen entstehen verschiedenen Bilder im Kopf. Tradition wird im Allgäu schon immer groß geschrieben. So findet alljährlich ein Almabtrieb im September statt. Überdies werden Heimatabende, Sommernachts-, Trachten- und Waldfeste gefeiert. Durch die umfassende und gelebte Tradition können Besucher das Allgäu erleben wie es wirklich ist. Besucher ist es überlassen, ob sie im Allgäu einen Erholungs-, Sport-, Wellness-, Kur-, Ski- oder Aktivurlaub gestalten möchten. Auch romantische Wochenenden zu Zweit werden hier sehr oft genossen. Das Programm zum Allgäu erleben ist vielfältig!
Schlösser und Burgen im Allgäu
Der Luftkurort Füssen erstreckt sich zwischen den Allgäuer Alpen und dem Ammergauer. Kultur im Allgäu erleben kann besonders schön sein. Füssen bietet den Besuchern einen optimalen Ausgangspunkt um den berühmten bayerischen Königsschlössern einen Besuch abzustatten. Die einstige Residenz der Augsburger Fürstbischöfe ist im Hohen Schloss beheimatet. Hier beeindrucken imposante Fassadenmalereien die mittelalterlichen Bürgerhäuser. Nur wenige Kilometer südlich von Füssen kann das Schloss Neuschwanstein im bewaldeten Bergrücken besucht werden. Dieses Schloss zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschland und darf beim Allgäu erleben natürlich nicht fehlen. Nicht nur Schlösser lassen Besucher Jahr für Jahr stauen, auch zahlreiche weitere Burgen und Burgruinen gibt es in der Region zu entdecken. Beim Allgäu erleben sollten Sie dabei auch die Mindelburg im Programm haben. Sie besteht aus drei Rundtürmen, einen Bergfried und einer Kapelle. Im württembergischen Allgäu liegt die Kleinstadt Wangen. Diese zählt zu den touristischen Mittelpunkten und hat längst einen festen Platz gefunden, wenn darum geht, das Allgäu erleben zu wollen. Hier finden Sie kunstvoll bemalte Häuser und reich verzierte Tore und Kirchen.
Allgäu zu Fuß oder mit dem Rad erkunden
Im Allgäu erleben Besucher eine der schönsten Ferienlandschaften Deutschlands. Aus diesem Grund eignet sich die Region besonders, um sie mit dem Rad, Mountain Bike oder zu Fuß zu erkunden. Unzählige spektakuläre Naturschönheiten, vielfältige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sowie ein ausgedehntes Wandergebiet warten auf die ganze Familie. Wanderer können hier ein einzigartiges Naturschauspiel erleben und die Seele in freien Zügen baumeln lassen. Auch aktiv können Nordic Walking Begeisterte das Allgäu erleben. Ein äußerst beliebtes und bekanntes Wanderziel ist die Höllschlucht bei Pfronten. Hier können Wanderer zahlreiche Alpenhütten aufsuchen. Ebenso können Gipfel bestiegen werden. Im Winter lockt alljährlich die Region Besucher zum Schneeschuh-Wandern. Das Allgäu erleben mit dem Rad wird zu einen unvergesslichen Ereignis. Die rund 450 Kilometer lange Fahrradrunde des Allgäus wurde sogar mit vier Sternen vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ausgezeichnet. Mit dem Rad oder Mountainbike das Allgäu erleben wird ein Highlight für Jung und Alt.
Abenteuer am Wasser im Allgäu
Das Allgäu erleben Wassersportbegeisterte vor einer völlig einmaligen Kulisse. Hier können verschiedene Aktivitäten unternommen werden. Von einer Tubetracking-, Canadier- oder Schlauchboot Tour bis hin zum Rafting und Canyoning ist alles mit dabei. Das Allgäu erleben Sie hier im Herz der Natur auf wilden oder stillen Flüssen und Seen. Die unzähligen Schluchten und Wasserfälle bezaubern die Besucher immer wieder auf das Neue. Ob im Boot, oder bei einer Rafting- oder Canyoning-Tour kann man die herrliche Landschaft hautnah erleben. Ein besonders schönes Beispiel zum Allgäu erleben ist der Breitnachklamm. Hier führt der Klamm vorbei an einen Fluss und zahlreichen Wasserfällen. Ebenso kann die Ruhe beim Angeln im Allgäu genossen werden. Hier kann man die Natur in vollen Zügen genießen und sich seiner Lieblingsbeschäftigung auf sehr angenhme Art und Weise widmen. Auch als Badeparadies können Besucher das Allgäu erleben. Hier gibt es sehr viele schöne Seen, wo man auch ungestört mit der Familie oder anderen Lieben die Zeit verbringen kann.