Werden auch Sie zum „Tricker“!
Manchmal hat man das Glück einen Menschen zu sehen, der sich nicht einfach durch die Umgebung bewegt wie jeder andere. Die Freude an Sport und Bewegung ruft immer mehr Anhänger auf den Plan, die sich nicht mehr nur mit Laufen oder Springen begnügen möchten. Die Anfänge zu dem Tricking Workshop, bei dem Sie ebenfalls lernen können, sich auf ungewöhnliche Weise durch das Gelände zu bewegen, finden sich eindeutig im Parcours. Da der Mensch sich nur ungerne mit einer Version eines Sports zufriedengibt, wurde mit viel Spaß und Engagement die effiziente Bewegungsmöglichkeit zu einem Trendsport mit viel Potenzial. Tricking lernen kann jeder, der Freude am Sport und eine gewisse Kondition hat.
Tricking Workshop als Einstieg nutzen!
Wer sein Leben lang lieber auf der Couch gesessen ist, für den ist der Tricking Workshop mit Sicherheit eine Herausforderung, die man nicht gerne annimmt. Wer aber schon eine gewisse Basis körperlicher Fitness, Disziplin und Interesse an neuem Sport hat, für den ist der Einstieg nie zu spät. Ob Jugendlicher, Heranwachsender oder vielleicht schon im fortgeschrittenen Alter, das spielt nicht wirklich eine Rolle. Sie müssen ja nicht gleich mit einem Flick Flack oder einem Corkscrew anfangen, sondern können sich langsam an die ersten Basisübungen heranwagen. Tricking lernen erfordert die Überwindung von Ängsten und eine vernünftige Selbsteinschätzung, Kreativität und Bewegungsfreude.
Verbünden Sie sich mit Gleichgesinnten!
Was bringt es Ihnen, sich für einen Tricking Workshop anzumelden? Sie eröffnen sich nicht nur völlig neue Wege durch die Umgebung, sondern können sich während des Kurses mit anderen Teilnehmern austauschen. Sie werden schnell sehen, in welch kurzer Zeit aus einzelnen Personen eine Gemeinschaft wächst, die sich diesem faszinierenden Thema widmet. Leider gibt es bisher in Deutschland viel zu wenige Vereine, wo man sich Bewegungsabläufe antrainieren oder neue Ideen für tolle Kombinationen holen könnte. Sie werden bei diesem Erlebnis Tricking lernen, ohne dabei gleich in die Vollen gehen zu müssen. Ziel ist es, dass Sie eigenständig in Ihrer Freizeit weiterüben können.
Sicherheit ist ein wichtiges Thema im Tricking Workshop!
Warum ist es so wichtig, den Tricking Workshop zu besuchen, statt mit Selbstversuchen zu starten? Die Besonderheiten dieser Trendsportart erschließen sich für viele Menschen erst, nachdem ein erfahrener Trainer die passende Erklärung ausgeführt hat. Das, was man auf diversen Plattformen in Tutorials sehen kann, ist eine Zurschaustellung des eigenen Könnens. Einfach in den Garten zu gehen und das Gesehene nachzumachen, wird vermutlich eher zu schmerzhaften Erfahrungen als zum Erfolg führen. Nehmen Sie sich die Zeit und lernen diesen jungen Trendsport auf vernünftige Art und Weise. Schon mal einen Parkour Workshop erlebt? Lassen Sie sich von der neuartigen Form der Bewegung begeistern.