Leistungen
- Begrüßung zum Survival Kurs Häg-Ehrsberg
- Hauptthema Feuer
- Kompetente Begleitung und Leitung
- Kaffee/Tee und Kuchen sind inklusive
- Alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt
- Herstellung von Feuerbohrer und Bogendrill-Set
- Training zum erfolgreichen Feuermachen
Feuer entfachen beim Survival Kurs Häg-Ehrsberg
Der Survival Kurs Häg-Ehrsberg ist ein Überlebenstraining, bei dem Sie sehr eng mit der Natur konfrontiert werden und lernen sich ohne Hilfsmittel darin zurechtzufinden. Bei diesem Kurs liegt der Fokus auf dem Entfachen von Feuer, ein Surviver hat natürlich dazu weder Streichhölzer noch ein Feuerzeug zur Verfügung. Tauchen Sie ein in die Ursprünglichkeit des Lebens und lernen Sie darin zu überleben! Zum Überleben gehört Feuer definitiv dazu. Nach einer kurzen Einführung in den Survival Kurs Häg-Ehrsberg wird Ihnen der erfahrene Survival-Trainer zunächst die Möglichkeiten erklären, wie man es schafft ein Feuer zu entfachen und welche Hilfsmittel man dazu braucht. Diese Utensilien werden Sie nun erst einmal in der Gruppe anfertigen.
Neue Erfahrungen in der Natur
Gern dürfen Sie zum Survival Kurs Häg-Ehrsberg auch Ihre größeren Kinder ab dem sechzehnten Lebensjahr mitbringen, denn das Überlebenstraining ist auch für Jugendliche eine gute Lebensschule fernab von der modernen Computerwelt. Vorkenntnisse braucht ein Teilnehmer nicht mitzubringen, Sie werden vom Survival-Trainer begleitet, gefordert und in alles eingewiesen, was in diesen etwa sechs Stunden wichtig ist. Das Programm beim Survival Kurs Häg-Ehrsberg dreht sich bei diesem speziellen Thema um die Herstellung von einem Feuerbohrer und einem Bogendrill-Set.
Es wird am Schluss fleißig trainiert
Zweifelsfrei ist das Entzünden eines Feuers ohne die Zuhilfenahme von Feuerzeug und Streichholz ein großes Abenteuer. Ein Bogendrill-Set hilft Ihnen dabei, das Sie nun im Survival Kurs Häg-Ehrsberg selbst anfertigen werden. Dazu brauchen Sie einen entsprechenden Bogen aus einem Ast, der mit einer starken Schnur gespannt wird. Ist keine Schnur vorhanden, kann auch eine dünne Wurzel verwendet werden. Feuerbrett, Spindel und ein Handstück ergänzen dieses Set. Zum Feuerbohren wird ein Holzstab mit Hilfe eines Bogens in einer selber geschnitzten Vertiefung auf einem Holzbrett sehr schnell hin und her bewegt. Durch die Reibung wird es bald qualmen und es wird glühender Holzstaub entstehen. Jetzt braucht er nur noch auf brennbares Material zu fallen und Sie bekommen Ihr Feuer. Das ganze wird natürlich im Survival Kurs Häg-Ehrsberg noch fleißig trainiert, wenn der Feuerbohrer angefertigt wurde.
Teilnahmevoraussetzungen
- normale physische und psychische Verfassung
- Mindestalter: 16 Jahre
Dauer
- ca. 6 Stunden
Gruppengröße
- Einzelbucher: 5-10 Personen
- Gruppen: individuell auf Anfrage
Einzelbucher
- Einzelbucher werden nach Absprache mit unserem Erlebnis-Partner einer Gruppe zugeteilt
Gruppenbestellungen
- Ab 5 Personen können Sie Ihren exklusiven Termin buchen
Wetter
- wetterunabhängig
Mitzubringen
- Sitzunterlage
- Notizblock/Schreibzeug
Vom Veranstalter wird gestellt
- Material und Werkzeug
Zuschauer
- zuschauen ist bei diesem Erlebnis leider nicht möglich
Individuellen Termin für Gruppen anfragen
Für größere Gruppen und Firmen.