Leistungen
- Begrüßung zum Fortgeschrittenenkurs Snowkiten in Wallgau in Bayern
- Professioneller Guide
- Theoretische und praktische Elemente
- Bereitstellung der Leihausrüstung (Trapez, Kite)
Snowkiten in Wallgau bekommt mit dem Fortgeschrittenenkurs ein Fundament
Wer sich zum Snowkiten in Wallgau für diesen Fortgeschrittenenkurs entschieden hat, möchte diesen Sport ernsthaft betreiben und natürlich nicht nur die Theorie kennenlernen. In der Regel haben Sie bereits einen Theoriekurs belegt. Unabhängig davon wird der Fortgeschrittenenkurs Snowkiten in Wallgau am Anfang noch mit ein paar theoretischen Elementen wie Funktion und Materialaufbau aufwarten bevor Sie mit Ihrem professionellen Guide auf die Piste gehen.
Willkommen in der Alpenwelt Karwendel
Zum Kurs Snowkiten in Wallgau werden kleine Gruppen gebildet und von einem Profi betreut. Damit wird eine individuelle Betreuung erreicht, die für das Erlernen dieser Sportart natürlich von großem Vorteil ist. Auf der Schneepiste werden Sie mit einem Übungskite nun Ihre ersten Flugversuche unternehmen. Snowkiten in Wallgau wird Sie faszinieren. Zudem befinden sich hier inmitten einer malerischen Winterlandschaft. Hier ist die Alpenwelt Karwendel zu Hause, die ein weitläufiges Skigebiet umfasst. Genau das richtige Terrain für das Snowkiten, denn Sie brauchen für die Ausübung dieses Sports viel Platz.
Skifahren oder Snowboarden sollten keine Fremdwörter für Sie sein
Eines wird beim Snowkiten in Wallgau deutlich, wer sicher auf Skiern oder einem Snowboard steht, wird beim Snowkiten davon profitieren. Denn Ihr Lenkdrachen ist ein Gleitschirm, der Sie nicht nur schnell über die Piste zieht, sondern auch zu hohen Sprüngen führt, die man nur erfolgreich stehend beenden kann, wenn Skifahren oder Snowboarden kein Fremdwort ist. Für den Kurs Snowkiten in Wallgau wird die Spezialausrüstung wie das Kite und das Trapez leihweise zur Verfügung gestellt. Sie sorgen für Ihre wintergerechte Skibekleidung und Ihre Ski- oder Snowboardausrüstung. Sportlich fit sollten Sie sein, denn in den etwa 2,5 Stunden werden Sie schon mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten notwendig, während Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ausschließlich in Begleitung eines Elternteils diesen tollen Kurs belegen können.
Teilnahmevoraussetzungen
- normale sportliche Fitness
- gute Grundkonstitution
- Erfahrung im Skifahren oder Snowboarden von Vorteil
- unter 18 Jahren ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten notwendig
- unter 16 Jahren ist die Begleitung eines Elternteils Voraussetzung
Dauer
- ca. 2,5 Stunden
Wetter
Durchführbarkeit abhängig von:
- Schneeverhältnisse
- Windverhältnisse
Zuschauer
- Zuschauer sind herzlich willkommen
Vom Veranstalter wird gestellt
- Spezialausrüstung (Kite, Trapez)
Mitzubringen
- wintergerechte Skibekleidung
- Ski- bzw. Snowboardausrüstung
- warme Kleidung
- Essen und Trinken
- Lust am lernen
Individuellen Termin für Gruppen anfragen
Für größere Gruppen und Firmen.