----

%
----

Segelkurs

Mit dem Segelkurs einen tollen Freizeitsport für sich entdecken

Segeln ist eine anspruchsvolle und faszinierende Sportart, bei der Sie die Natur hautnah spüren. Nehmen Sie mit einem Segelkurs in Steinhude bei Wunstorf die sportliche Herausforderung an und haben Sie Spaß am Spiel mit dem Wind. Während Sie beim Segelkurs das Einmaleins dieser Sportart lernen, können Sie auf einer Segeltörn sich den Wind um die Nase wehen lassen und echtes Seemannsfeeling genießen. Ein Segelkurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, wo Sie Ihre ersten Manöver durchführen. Dass man auf einem Segelboot auch feiern kann, wird Ihnen beim Segeln und Grillen gezeigt. Wer einmal so richtig schlemmen will auf hoher See, kommt beim Segeln und Brunchen auf seine Kosten.

Das Element Wasser hat viele tolle Aktivitäten für Sie parat

Wer sich mit dem Element Wasser identifiziert, findet eine Vielzahl von Aktivitäten im Sightseeingbereich, im Freizeit- und auch im Leistungssport. Ob der Segelsport etwas für Sie ist, erfahren Sie im Segelkurs. Hier bekommen Anfänger die ersten Segelmanöver gezeigt. Natürlich wird man sich im Segelkurs auch mit der Möglichkeit auseinandersetzen, dass ein Segelboot in Schräglage gesteuert werden muss. Sie lernen dabei auch, dass sich eine normale Kiel-Segelyacht selbst nach starker Schräglage wieder von allein aufrichtet, während im Gegensatz dazu beim Katamaran Segeln fremde Hilfe notwendig ist. Wenn Sie beim Segelkurs auf den Geschmack gekommen sind, können Sie danach natürlich auch ein komplettes Segelwochenende buchen. Bei diesem Kurztrip auf hoher See werden Sie das Segelfeeling ausgiebig genießen können. Wenn Sie nach dem Segelkurs dem Segeln die Treue halten und den Segelsport für sich entdecken, setzen Sie sich auch mit den verschiedenen Disziplinen im Segelsport auseinander. Einer Regatta haben Sie sicher schon einmal zugeschaut, Segel-Enthusiasten sind vom Match Race Segeln begeistert, denn bei dieser Regatta segeln jeweils zwei Yachten im direkten Duell gegeneinander. Wenn Sie über Wasser einmal eine Pause benötigen und sich dabei die Unterwasserwelt einmal anschauen wollen, sind Sie beim Mini-U-Boot fahren goldrichtig. Hier gehen Sie auf Tauchstation ohne zu tauchen und betrachten die Flora und Fauna unter Wasser geschützt hinter einer Glasscheibe.

Boot fahren Wasser-Enthusiasten

Wer sich für einen Segelkurs entscheidet, für den ist Wasser in der Regel kein Neuland. Ein Vorteil ist es auf jeden Fall, wenn man bereits einen Sportbootführerschein erworben hat. Diese Fahrerlaubnis zu Wasser gibt es in zwei Versionen, den Binnenführerschein und den Seeführerschein. Da der Segelkurs auf der See stattfindet, ist der Seeführerschein für ein Motorboot natürlich die idealere Variante. Mit diesem Schein in der Tasche kann man sein Wochenende prima mit Segelkurs und Motorboot selber fahren verbinden. Wenn der Wind kräftig weht, nimmt auch Ihr Segelboot richtig Fahrt auf. Wer es noch schneller auf dem Wasser mag, kann sich beim Speedboot fahren so richtig austoben. Die Geschwindigkeit des Bootes spielt beim Segelkurs natürlich noch keine Rolle, hier geht es darum, in einen faszinierenden Sport hineinzuschnuppern und ihn für sich zu entdecken. Ob Sie davor oder danach beim Powerboot fahren Ihren Ausgleich suchen, entscheiden Sie selbst je nach Lust und Laune. Bootsfahrten sind schnell und auch nicht so schnell in jedem Fall Erlebnisse, die Spaß machen und Sie weit weg vom Alltag führen.

Beim Segeln und Tauchen die Welt über und unter Wasser entdecken

Wasserscheu sind Sie sicher nicht, wenn Sie einen Segelkurs buchen. Denn im praktischen Teil werden Sie Manöver kennenlernen, wo man auch den Notfall übt, wenn eine Person über Bord gegangen ist. Freiwillig über Bord geht man im Gegensatz zum Segelkurs beim Schnuppertauchkurs. Dieser Kurs ist vom Aufbau her nicht anders als der Segelkurs. Sie werden theoretisch und praktisch mit dem neuen Sport vertraut gemacht und entscheiden dann selbst, ob der Sport etwas für Sie ist. Wenn Ihnen im letzten Urlaub der Schnorchelkurs so gut gefallen hat, dass Sie mehr von der faszinierenden Unterwasserwelt sehen wollen, dann werden Sie sich schnell mit dem Tauchsport identifizieren. Natürlich wollen Sie auf und im Wasser nicht immer unter Aufsicht sein. Wenn der Segelkurs Ihnen gefallen hat und Sie dabeibleiben wollen, können Sie den Segelschein als nächstes Ziel ausgeben. Beim Tauchen ist dies ähnlich. Sie brauchen einen Tauchschein, um im Urlaub allein tauchen zu können. Anerkannt wird dazu weltweit der Open Water Diver Kurs.

Wenn Ihnen ein Segelkurs nicht ausreicht

Tauchen und Segeln sind populäre Wassersportarten, die immer mehr Freizeitsportler anzieht. Das Element Wasser hat es vielen angetan, es bietet sich aber auch als Ausgleich für den oft stressigen Alltag an. Über Segelkurs und Tauchkurs können Sie eine erste Beziehung zu den Sportarten aufbauen. Ein Kurs beim Segeln allein reicht allerdings genauso wenig aus wie ein einziges Tauchwochenende, um den Sport zu vertiefen. Die Übung macht den Meister. Während Sie beim nächsten Segelkurs die einzelnen Manöver weiter üben und Ihre Kenntnisse erweitern, bieten sich den geübteren Tauchern ungeahnte Möglichkeiten. Dazu gehört zweifelsfrei das Abenteuer Tauchen, wo man atemberaubende Eindrücke von einer Unterwasserwelt bekommt, die bunt und einmalig ist. Dabei ist auch das Nachttauchen mit von der Partie. Hier wird es schon höchst aufregend und gespenstig, denn unter Wasser haben Sie nur den Kegelschein Ihrer Taucherlampe zur Verfügung. Während das Wracktauchen sicher ein absolutes Highlight für den Taucher it, haben Sie nach dem Segelkurs tolle Möglichkeiten vom Regattasport bis zum Segeltörn, um das Segeln in allen seinen Facetten zu genießen.

Segelkurs

1
Gib deine PLZ oder deinen Ort ein, um Erlebnisse in deiner Umgebung anzeigen zu lassen.
Lesen Sie unsere
2159 Bewertungen auf
3Jahre
Gutscheine
gültig und
einlösbar. ✽✽✽