Leistungen
- Herzliche Begrüßung zum Survival Trip Schweden
- 10 Tage Überlebenstraining in der Wildnis in Undrom
- Auffrischung der Survival Grundlagen
- Floßbau und Fahrt mit dem Floß
- Klettern und Abseilen
- Überwinden von Hindernissen (Schluchten, Gewässer)
- Orientieren mit natürlichen und behelfsmäßigen
- Ernährung aus der Natur
Mit und in der Natur leben beim Survival Trip Schweden
Dass ein Leben ohne die Annehmlichkeiten des Alltags tolle Erfahrungen mit sich bringen können, das wird Ihnen vor Augen geführt, wenn Sie sich entschließen, beim Survival Trip in Schweden dabei zu sein. Sie werden dazu in der kleinen, überschaubaren Gruppe von maximal acht Personen mitten in der Wildnis zehn Tage lang leben. Selbstverständlich werden Sie beim Survival Trip Schweden nicht einfach so ausgesetzt und allein gelassen. Ein erfahrener Survival Coach betreut Sie die ganze Zeit, ist Ihr Ansprechpartner und Lehrmeister, denn er wird Ihnen einiges beibringen, damit Sie sich in der Natur zurechtfinden.
Die moderne Technik ist hier außen vor
Ihr Survival Trip Schweden beginnt mit einer herzlichen Begrüßung, dabei lernen Sie auch gleich die anderen Teilnehmer an diesem Überlebenstraining kennen. Sie werden schnell feststellen, dass vieles, selbst triviale, simple Dinge neu für Sie sein werden, denn wo man sonst in der heutigen Zivilisation die moderne Technik nutzt, steht einem ausschließlich die Mittel zur Verfügung, welche Sie in der Natur in Ihrer unmittelbaren Umgebung finden. Das gilt auch für die Ernährung, denn Sie gehen beim Survival Trip Schweden auch auf Nahrungssuche, um etwas Essbares für den Abend zu haben. Aber keine Angst, es wird keiner hungrig im Basiscamp die Nacht verbringen.
Schluchten und Gewässer werden überwunden
Es stehen einige Abenteuer beim Survival Trip in Schweden auf dem Programm, die sich auch zu echten Herausforderungen entwickeln. Dazu gehört nicht nur die Nahrungssuche, sie werden auch lernen mit primitiven Hilfsmitteln sich in der Natur zu orientieren, werden auch Schluchten und Gewässer überqueren. Auch Klettern und Abseilen steht auf dem Programm. Selbst ein Floß werden Sie beim Survival Trip Schweden ohne technische Hilfsmittel in der Gruppe bauen und damit fahren. Mindestens 16 Jahre alt muss man sein, um hier mitzumachen. Gesundheitlich und sportlich fit sollte man auf alle Fälle sein, denn ein Spaziergang wird dieses Überlebenstraining auf keinen Fall.
Teilnahmevoraussetzungen
- normale physische / psychische Verfassung
- Mindestalter 16 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
- kein Asthma, kein Bandscheibenvorfall, Diabetes, Herzbeschwerden
- keine Schwangerschaft
- Normale Bewegungsfähigkeit
Dauer
- ca. 10 Tage
Teilnehmer
- 1-8 Personen
Gruppen
- Ab 6 Personen können Sie Ihren exklusiven Termin buchen
Vor Ort wird gestellt
- Unterkunft
- Verpflegung
- Survival Ausstattung
Mitzubringen
- nach Absprache
Zuschauer
- Zuschauer sind bei diesem Erlebnis leider nicht erlaubt
Individuellen Termin für Gruppen anfragen
Für größere Gruppen und Firmen.