Leistungen:
- Begrüßung zum Schmiedekurs Molfsee
- Kurze theoretische und praktische Einweisung
- Einführung in die Techniken des Schmiedehandwerks
- Ein Schmiedeobjekt Ihrer Wahl wird angefertigt
- Materialkosten sind bereits im Preis inbegriffen
- Persönliche Betreuung durch den Kursleiter
- Getränke und Brotzeit in Selbstversorgung
Im Schmiedekurs Molfsee werden Sie mit einem alten Handwerk konfrontiert
Sie werden im Schmiedekurs in Molfsee mit einem traditionellen Handwerk vertraut gemacht, das über eine sehr lange Geschichte verfügt. Es werden sehr intensive Stunden in der Schmiedewerkstatt verbringen, denn Sie erhalten nicht nur viele Informationen über die Schmiedekunst, sondern legen auch selber Hand an. Sie können dabei selber entscheiden, welches Schmiedeobjekt dabei entstehen soll. Vom Schmied werden Sie nach Ihrem Eintreffen und dem gegenseitigen Kennlernen der anderen Teilnehmer an diesem Kurs erst einmal durch die Werkstatt geführt. Natürlich gehören auch die Sicherheitsbestimmungen gerade im Umgang mit dem Schmiedefeuer am Ofen zur Einweisung, ebenso das Kennenlernen der einzelnen Arbeitsgänge bis zum Entstehen des fertigen Produktes. Sind keine Fragen mehr offen, dann kann der praktische Teil im Schmiedekurs Molfsee beginnen.
Geringe Teilnehmerzahl für effektiven Lernprozess
Sie dürfen gern Ihr Kind zum Schmiedekurs in Molfsee mitbringen, denn im Beisein eines Erziehungsberechtigten dürfen Kinder bereits ab einem Alter von 12 Jahren das Schmiedehandwerk kennenlernen. Ein Haftungsausschluss wird vor Ort und vor Beginn der Schmiedearbeiten unterzeichnet. Maximal vier Personen werden den Kurs hier absolvieren. Damit ist ein effektives Lernen möglich, der Schmied kann sehr individuell sich um den einzelnen Teilnehmer kümmern, somit wird auch die zur Verfügung stehende Zeit beim Schmiedekurs in Molfsee optimal genutzt. Wenn Sie hierher in die Nähe der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein anreisen, um Ihre Gutscheine für diesen Kurs einzulösen, dann sollten Sie alte Sachen dabei haben, die ruhig etwas schmutzig werden können. Arbeitshandschuhe und eine Schürze aus Leder können Sie sich vor Ort ausleihen.
Material und Werkzeug liegen schon bereit
Sie treffen beim Schmiedekurs in Molfsee auf eine bestens organisierte Veranstaltung. Das wird dadurch unterstrichen, dass sowohl die benötigten Werkzeuge wie auch das Material schon bereit liegen, wenn Sie in der Schmiedewerkstatt ankommen und begrüßt werden. Zwischen den einzelnen Arbeitsgängen dürfen Sie natürlich auch eine Pause einlegen. Im Schmiedekurs in Molfsee gehören Brotzeit und auch Getränke zur Selbstversorgung.
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 12 Jahre
- Minderjährige dürfen nur zusammen mit einem Erziehungsberechtigten teilnehmen
- Unterzeichnung eines Haftungsausschuss vor Ort
Wetter
- wetterunabhängig
Dauer
- 1 Tag von 9.00 - 17.00 Uhr
- im Winter von 11.00 - 17.00 Uhr
Gruppengröße
- max. 4 Personen
Einzelbucher
- Einzelbucher werden nach Absprache mit unserem Erlebnis-Partner einer Gruppe zugeteilt
Zuschauer
- Zuschauen ist leider nicht möglich
Vom Veranstalter wird gestellt
- Werkzeug und Material zum Messerbau
- Handschuhe
- Gehörschutz
- Lederschürze
Mitzubringen
- Kleidung die schmutzig werden darf
- kein Synthetikmaterial!
- festes Schuhwerk
- Schutzbrille
In 4 Schritten zu deinem Termin
Buchungssicherheit
Jetzt bestellen und bis zum stornieren
Wenn du jetzt bestellst kannst du deine Bestellung bis zum bequem stornieren.
Schnelle Absprache mit Ansprechpartner vor Ort
Mit der Bestellung erhältst du die Kontaktdaten deines Ansprechpartners vor Ort den du schnell kontaktieren kannst.
In den Warenkorb
Gutschein ist nicht an einen Veranstaltungstermin gebunden.
Beschenkte/r stimmt diesen selbst ab.
Individuellen Termin für Gruppen anfragen
Für größere Gruppen und Firmen.