Leder und Schuhmacher-Utensilien stehen bereit
Im Mokassin Workshop werden Sie natürlich zunächst eine intensive Einweisung erhalten, in der Ihnen der Kursablauf vorgestellt wird und Sie einiges Wissenswerte über die lange Geschichte der Mokassins erfahren. Sie begeben sich in Ihrem Mokassin Workshop im wahrsten Sinn des Wortes auf die Spur der Indianer, den nordamerikanischen Ureinwohnern. In vielen Filmen und Romanen sind die Indianer zu sehen, wie Sie auf leisen und leichten Sohlen sich unbemerkt von ihren Feinden durch Wald und Flur bewegen. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, solche Schuhe einmal selbst anzufertigen, sie mitzunehmen und sie auch danach zu Hause zu tragen. Sie werden begeistert sein, wie leicht die Schuhe wirklich sind. Bevor es aber soweit ist, geht es erst einmal beim Mokassin Workshop in die Schuhmacher-Lehre. Das Leder und alle anderen Utensilien, die Sie zur Herstellung der Schuhe brauchen, werden im Mokassin Workshop zur Verfügung gestellt. Sie werden in diesem Kurs kompetent betreut, so dass es Ihnen nicht schwer fallen wird, die einzelnen Arbeitsschritte zur Schuhherstellung zu begreifen und sie sorgfältig auszuführen. Das Ergebnis wird sie begeistern, denn am Schluss vom Mokassin Workshop halten Sie nicht nur nagelneue Mokassins in Ihren Händen. Sie werden beim ersten Hineinschlüpfen auch erfreut feststellen, dass Sie wohl noch nie so leicht ein paar Schritte gegangen sind.
Bogen und Messer selber bauen
Auch im Zeitalter der hochmodernen Technik wirft man gern hin und wieder einen Blick zurück in die Vergangenheit und ist jedes Mal tief beeindrucke von dem, was die Menschen früher mit primitiven Mitteln oder den bloßen Händen geschaffen haben. Wenn Sie einmal in alte Handwerkskünste eintauchen möchten und sich selber einmal an der Herstellung einiger Dinge probieren möchten, dann stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Eine davon ist zweifelsfrei die Herstellung von Schuhen. Wie man Mokassins selber anfertigt, verrät Ihnen der Mokassin Workshop. Wenn Sie weiter auf der Indianerspur bleiben möchten, lohnt sich auch der Kurs zur Herstellung von Pfeil und Bogen. Klar, wer die Geschichte der Indianer hautnah und identisch verfolgen will, der möchte auch seinen Bogen selber bauen. Wie im Mokassin Workshop werden Sie auch hier bestens und fachmännisch betreut. Und es gibt einiges zu tun. Die Rohlinge für den Bogen müssen entrindet werden, wo ein großen Ziehmesser zum Einsatz kommt. Ist der Rohling vorbereitet, kann dann geschliffen, geschabt und gefeilt werden. Nach den Schuhen vom Mokassin Workshop und dem Bogen kann man sogar ein Messer selber bauen. Die Teilnehmer werden an solchen Kursen viel Spaß haben, können aber auch sehr stolz auf ihre Werke sein, die Sie in diesem Messerkurs, beim Bogen bauen oder im Mokassin Workshop geschaffen haben.
Im Wald gibt es viele Spuren
Wenn Sie nach dem Mokassin Workshop zu Hause die Schuhe ausprobieren, sollten Sie damit am besten einmal in den Wald gehen. Hier spüren Sie den intensiven Kontakt der Schuhe, die weder einen Absatz noch eine separate Sohle kennen, mit dem Boden besonders eindrucksvoll. Leise und weich ist jeder Schritt, den Sie hier tun. Auch hinterlassen Sie dank dem Mokassin Workshop und den dort selber hergestellten Schuhen keine Spuren, was im Wald an sich schon sehr selten ist. Denn Spuren finden Sie viele hier, die meisten gehören dabei den Tieren des Waldes. Ihnen gefällt das Laufen im Wald mit den leichten Schuhen aus dem Mokassin Workshop? Wenn Sie jetzt öfters damit im Wald unterwegs sind, wird wahrscheinlich Ihre Neugier geweckt, wer denn in diesem Wald noch außer Ihnen unterwegs ist. Sie werden sicherlich viele Spuren und Fährten finden, aber zuordnen? Wer hinter den einzelnen Fährten steckt, das erfahren Sie, wenn Sie einen Fährtenkurs besuchen. Wie beim Mokassin Workshop wird auch dieser Kurs mit viel Wissenswertem verbunden sein. Wenn Sie schon einmal auf dem Indianertrip sind, dann sollten Sie sich auch das Fährten lesen beibringen lassen.
Mokassin Workshop mit passender Übernachtung
Keine Frage, in einem Mokassin Workshop lernen Sie neben der Schuhherstellung auch einiges über das Leben der Indianer. Wer sich noch tiefer mit den Gepflogenheiten der Indianer beschäftigen möchte, hat heute die Möglichkeit, auch einmal eine Nacht wie ein Indianer zu verbringen. Nehmen Sie Ihre Schuhe aus dem Mokassin Workshop einfach mit, wenn Sie sich für eine Übernachtung im Tipi entscheiden. Vor dem Schlafen im Zelt werden Sie noch am Lagerfeuer sitzen und Ihr Abenteuer inmitten der Natur in vollen Zügen genießen.